Private Emotionalien in Ehren, aber sie gehören nicht ins Forum.
Ein Unentschieden das keiner auf dem Fokus hatte.
Weil fast jeder in seinem Beitrag mit einem Sieger und Verlierer rechnete, kam niemand auf ein Untentschieden, oder hat es überhaupt in Rechnung gezogen.
War das wirklich nicht vorher zu sehen? Manchesmal liegen beiderlei Zeug- nisse in der Zeugniswaage und wir wissen nicht sie zu deuten.
Zu Spanien: Lassen wir mal den weg und bleiben traditionell. S.96 Planeten am MC ohne Signifikator zu sein ist unbedeutend ().
John Frawley: Mondknoten auf einer Hauptachse sind ohne Belang. Dieses Zeugnis für die Spanier fällt schon mal weg. An anderer Stelle schreibt J.F. das Gegenteil, S.98. Sportbuch.
S.97 Knotenachse auf Hauptachse sind ohne Belang. Auch die 1 der Spanier ohne Aspekt. Was bleibt den Spaniern dann noch?
DFB Mannschaft: 4 mit seinem gerade separierenden zu .
Beide Waagschalen haben nicht viel nennenswerte Gewichte, wie soll da ein Sieg für einen der beiden herauskommen?
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Zitat von Rebekka im Beitrag #48Deutschland hätte den Sieg eher verdient.
diese unerfogenen lümmel haben garnichts verdient. was sind denn das für manieren , immer den anderen den einzigen ball wegnehmen. das gehört sich nicht. und dann immer diese rennerei hinter dem ball .her man kann doch einfach fragen, ob man den ball auch mal haben darf. ein könig rennt nicht . er schreitet mit dem ball zum tor mit angemessenen schritten. bevor er den ball im tor ablegt , befragt er noch seine astrologen, ob diese tat gut für sein karma ist. wenn die astrologen den richtigen zeitpunkt gefunden haben , wird es dann ein tor geben. das spielfeld sollte auch verbessert werden. zumindest müssen eine kleine bar und raucherecken eingerichtet werden. gr. jens
Zitat von Franz-Josef Schweizer im Beitrag #51 Zu Spanien: Lassen wir mal den weg und bleiben traditionell. S.96 Planeten am MC ohne Signifikator zu sein ist unbedeutend (). [...]
Was bleibt den Spaniern dann noch?
Den Spaniern bleibt deswegen nichts, weil Du es ihnen genommen hast, indem Du Uranus nicht zulassen willst.
Das entspricht aber nicht den von Frawley aufgestellten Grundsätzen, denn: SA, p. 90: Uranus [...], if applying immediately to the MC it strong- ly favours the favourites [...].
Genau das war die Begründung dafür, daß eben auch die Spanier ein Zeugnis für ihren Vorteil besaßen, wie Deutsch- land den seinen im Stand seines Saturn im 7. Haus.
Mein Fehler bestand darin, daß ich beide Zeugnisse in eine Hierarchie zugunsten Spaniens gebracht habe, statt beide gleich zu werten und in ein Unentschieden zu deuten.
Und diese beiden (oder drei) Zeugnisse nicht als gleichwertig erkannt zu haben, führte zur falschen Prognose.
Zitat von JZM im Beitrag #3 Der Stand von Saturn, dem Herr des Hauses der deutschen Mannschaft, unmittelbar nach der Spitze im siebten Haus, ist durchaus ein positives Zeichen der Stärkung der Mann- schaft selbst, nicht aber unbedingt dem Gegner gegenüber.
Auch die Antiszie von Saturn vermag keine weitere Unterstüt- zung zu verleihen, das sie auf 10°21 zu weit von der Spitze des 4. (Sieg-) Hauses der Deutschen entfernt ist.
Das weitaus stärkere Zeugnis scheint da Uranus unmittelbar vor der Spitze des 10. (Sieg-) Hauses der Spanier zu sein, der sich aufgrund seiner Rückläufigkeit dem MC appliziert.
Danach sollte Spanien die Partie gewinnen.
Auch falsch, da ich auf die Suche nach einemem Sieger fokus- siert bin, und es mir auch an Kritierien fehlt, wie ein Gleichge- wicht der Zeugnisse bestimmt werden könnte.
Zitat von Landmann im Beitrag #56Weiß jemand, wann genau dieses Spiel begonnen wurde (Anpfiff)?
Knapp 10 bis 15 Sekunden nach 20:00 Uhr.
Vor Ort wahrscheinlich pünktlich, denn die Übertragung schluckt stets wenige bis viele Sekunden, technisch be- dingt, oder auch wegen einer absichtlichen Verzögerung.
Fragst Du wegen einer möglichen Verschiebung der Kar- dinalpunkte oder gar des Glückspunktes? Oder weshalb sonst?
Zitat von JZM im Beitrag #59Fragst Du wegen einer möglichen Verschiebung der Kar- dinalpunkte oder gar des Glückspunktes?
Ja. Aber ein paar Sekunden spielen keine Rolle. 7 Minuten später hätte eine Rolle gespielt.
Das ist so nicht richtig, denn bereits eine Verzögerung von nur wenigen Sekunden in Zeit kann eine Achse so weit ver- schieben, daß die als sicher geglaubte Vereinnahmung eines Planeten verloren geht, weil er plötztlich nicht mehr in dem betreffenden Haus, sondern vor dessen Hausspitze steht, und der bis dahin im Haus Vereinnahmte wie aus dem Nichts zu dessen Beherrscher und damit dem der Mannschaft wird.
Zitat von JZM im Beitrag #61[…] nur wenigen Sekunden in Zeit kann eine Achse so weit ver- schieben […]
Schon klar. In diesem vorliegenden Fall des Ereignishoroskops wäre knappe 7 Minuten später vor dem DC gestanden, was aber in der Deutung nach Frawley auch keinen Unterschied gemacht hätte. So oder so ein eher schwaches Zeichen für die Deutschen. das MC applizierend ist ein starkes für Spanien. Das wäre 4 Minuten später schon separativ gewesen! Was den betrifft, muss ich FJS wieder widersprechen: und an Häuserspitzen sind nach Frawley unwichtig (SA, S. 89). Auch das Ereignishoroskop zeigt also wie mein Fragehoroskop einen Sieg Spaniens. Da gibt es nichts zu rütteln. In meinen Augen ist ein Unentschieden in beiden Fällen nicht abgebildet. (Immer nach den Regeln Frawleys beurteilt.)
Bleibt nur John Frawleys Hinweis, dass bei solchen untergeordneten Spielen die Sache nicht gut funktioniert. Jedes WM-Spiel ist zwar viel wichtiger als ein Bezirksmeisterschafts-Finale, aber innerhalb der WM war dieses Spiel erst unterstes Level.
Zitat von JZM im Beitrag #61[…] nur wenigen Sekunden in Zeit kann eine Achse so weit ver- schieben […]
Schon klar. In diesem vorliegenden Fall des Ereignishoroskops wäre knappe 7 Minuten später vor dem DC gestanden, was aber in der Deutung nach Frawley auch keinen Unterschied gemacht hätte. So oder so ein eher schwaches Zeichen für die Deutschen. das MC applizierend ist ein starkes für Spanien. Das wäre 4 Minuten später schon separativ gewesen! Was den betrifft, muss ich FJS wieder widersprechen: und an Häuserspitzen sind nach Frawley unwichtig (SA, S. 89). Auch das Ereignishoroskop zeigt also wie mein Fragehoroskop einen Sieg Spaniens. Da gibt es nichts zu rütteln. In meinen Augen ist ein Unentschieden in beiden Fällen nicht abgebildet. (Immer nach den Regeln Frawleys beurteilt.)
Bleibt nur John Frawleys Hinweis, dass bei solchen untergeordneten Spielen die Sache nicht gut funktioniert. Jedes WM-Spiel ist zwar viel wichtiger als ein Bezirksmeisterschafts-Finale, aber innerhalb der WM war dieses Spiel erst unterstes Level.
Mein Hinweis war eher abstrakter Natur. Im vorliegenden Spiel ging es auch nicht um den DC, sondern um das MC, und nur 2 Minuten (und ein paar wenige Sekunden mehr oder weniger) später hätte sich Uranus bereits in Separation befunden, nicht erst nach 4 Minuten, wie Du schreibst.
Für mich erklärt sich das Remis aus dem Stand des Saturn im 7. und seiner Antiszie, wenn auch reichlich weit entfernt, vorm 4. Haus. Dieses erste wichtige (p.81), und das 2., ebenfalls wich- tige, wenn auch schwächere, "doch sicherlich der Beachtung werte" Zeugnis (p. 82) kann man keinesfalls einfach beiseite- wischen, wie ich das aber noch in #3 fäschlicherweise getan hat- te, denn das Remis liegt schließlich als Ergebnis vor, und die ent- sprechenden Regeln sind erfüllt.
Ich habe diesen Fehler gemacht und hätte gerne gewußt, wann Zeugnisse ein Remis signifizieren, und wie das erkennbar wird, siehe auch schon in #53 in meiner Antwort auf Franz-Josef.
für die fußballer. rebekka hatte den hinweis auf den mars gebracht. mars stand gut im spiel für deutschland. leider kam der mars mit dem spieler 9 erst sehr spät in das spiel. als der kam , dachte ich sofort , der schieß t rin tor. deutschland hat bis zu der einwechsling keinen mars gehabt. gr. jens
Zitat von JZM im Beitrag #63[…] und nur 2 Minuten (und ein paar wenige Sekunden mehr oder weniger) später hätte sich Uranus bereits in Separation befunden, nicht erst nach 4 Minuten […]
Ja, das stimmt, schon nach 2 Minuten und ein paar Sekunden. (Und damit gäbe er keinen Hinweis mehr auf Sieg der Spanier.)
Zitat von JZM im Beitrag #63Für mich erklärt sich das Remis aus dem Stand des Saturn im 7. und seiner Antiszie, wenn auch reichlich weit entfernt, vorm 4. Haus.
Gut, das kann ich annehmen. Ich muss also Frawley, der immer so dezidiert auftritt, etwas anders als bisher lesen. Für mich war klar, dass ein sehr wichtiges Zeichen ist, aber weniger wichtig und in seiner Antiszie noch weniger als weniger wichtig. Das Ergebnis, wie du ja sagst, zeigt aber anderes.
Zitat von jens prien im Beitrag #64mars stand gut im spiel für deutschland.
Kann ich nicht sehen: Rückläufig, also schwach, nur in Haus 11, auch keine besondere Kraft, und dazu mit schwacher essenzieller Würde (Grenze). Ein schwacher, sehr mäßig guter in einem irrelevanten Haus, wie Frawley sagt. (Und wenn man diesem nicht folgen mag: Was zeigt uns dann – und zwar in der Prognose! –, dass für Deutschland spielt und nicht für Spanien?)
Ihr seid die Experten. Ich sah Deutschland im Vorteil und fand Mars durchaus wichtig, für DE, in 5, aus 3 und 10 kommend. Ich finde, dass DE den Sieg ein wenig mehr verdient hätte. Als ich dann kurz vor dem Spielbeginn die Frage, wer gewinnt, stellte und Krebs am AC war, kam ich das erste mal auf den Gedanken, dass das Spiel remis ausgehen kann. Der Krebs will niemandem wehtun. Nicht nur AC. Dass im einen Radix eine planetarische Links-, im anderen zur gleichen Frage eine Rechtsdominanz herrschte, war für mich eine gefühlte Bestätigung, dass es keinen Sieger gibt. Am Donnerstag finden die beiden letzten Gruppenspiele zur gleichen Zeit ab 20 Uhr statt. Möglicherweise scheiden beide aus, DE und ES.