Schon wiederholt tangiert - vielleicht einmal ein Faden für sich: Deutschland 2022. Das zunächst einmal etwas unkonventionell zum Thema gemacht - die PPL für den im Horoskop der BRD. Zu den PPL hier:
Wer das nicht lesen will: das ist der erste Mondlauf (nach Geburt) über einen Planeten - in diesem Fall eben . Der Planet ist dann ein quasi Befragter, er hat sich zu erklären. (Vorsicht: der Lauf über die Radixstellung ist gemeint !) Warum ? Schlicht, weil ich annehme, dass da ein - unterschwellig seit geraumer Zeit absehbarer - Wechsel in den mentalen Wertigkeiten erfolgen wird. (Das ist nun hoffentlich kein allzu schiefer Bergiff, früher nannte man das auch Paradigmenwechsel - wie dem auch immer sei...) Also hier die -PPl:
"Fermeldetechniker stellen neue Verbindungen her"- das sabische Symbol des ACs.. "Die Notwendigkeit neue Kommunikationswege zu eröffnen." Kommentar D.Rhudyar. Der Begriff "mentale Wertigkeiten" ist also wohl nicht ganz verkehrt. Im Bild außen tr auf dem DC - das ist der zweite Lauf darüber, Mitte April 2022. Da ist je eh AC=/ mit auf den Weg gegeben. "Aufregung am Ort".
stand auf dem AC zur Zeit des sog. deutschen Herbstes (allerdings ein Orbis von 1-2- Grad). am AC_ Befragung auf den eignen Standpunkt bezogen. Tatsächlich tat sich damals eine Kluft auf zwischen staatlichen Institutionen und einem nicht geringen Teil der Generation 20-30 (heute sitzen nicht wenige von denen in sicheren Posten in Politik und Verwaltung....) Nun das Ganze auf den DC bezogen. In beiden Fällen - das ist kein Leichtgewicht, erzwingt klare Aussagen und "Bekenntnisse". 2022 umso mehr, als da transitmäßig - siehe Abb. strukturell miteinbezogen sein werden. Nun aber kommen die Herausforderungen nicht aus den internen Verhältnissen (wie 1977), sondern werden kommen von außen. Die mitunter als deutscher "Kuschelkurs" gescholtene "Wasch-mir-den-Pelz, - aber mach nicht nass" - Strategie wird da nicht länger einzuhalten sein, ebensowenig die Maaßschen Zeigefingerermahnungen. Vermutung: da wird sich ultimativ die Frage stellen, wie und wo das Land sich stellen wird der Polarität Ost-West, sprich USA-Russland (incl. China). (Der ganze Gender-Spuk und verwandte bizarre Zeiterscheinungen werden dann wohl dem Strom der Lethe überantwortet worden sein. - Dies in Paranthese, da auf Vermutungen/Hoffungen beruhend). Grüße, Klaus
sehr interessante Perspektivbeschreibungen. Aus nicht-astrologischen Überlegugngen denke ich seit einiger Zeit, dass 2022 das Jahr von Alternativen zu etlichen Aspekten des Bestehenden sein wird, ein eventuell dramatisches Suchen nach neuen Wegen und daraus folgend von zwingend notwendigen Entscheidungen. Der von dir gewählte Begriff des Paradigmenwechsels gefällt mir gut. In dem 15-Grad-Wassermann-Ingress zum Kaiserreich, den ich in dem inhaltlich benachbarten Faden "Ur/ NE - 2221 ff" eingestellt hatte, ergab sich ja Ähnliches (vor allem durch Mars Quadrat Chyron in Widder = Einflüsse von außen) und - wie ein spiegelbildliches Pendent - Mars Quadrat AC in Waage = Unruhen oder Konfliktlagen im Innern. Genau damit angesprochen: Substanz-Erschütterungen die - fällt mir nachträglich ein - sogar an Teilen kollektiver Rechtsaufassunschgen (wie Verfassungselemente o. ä.) rütteln könnten, da Waage auch Justitia ist - allgemeiner: die innere Verfasstheit. Zusätzlich hat Waage mit Mars Quadrat AC in Waage auch mit Entscheidung zu tun (hier Entscheidungsdruck). Frage: Ist das eigentlich ein OG, wenn man 15 Grad Wassermann wie ein Jahreshoroskop nimmt?
In der von dir aktuell eingestellten Zeichnung erkenne ich Pluto Quadrat AC im Gründungshoroskop der Bundesrepublik, aber du schreibst "in beiden Fällen". Meinst du damit Pluto Quadrat Sonne, im Mond-Umlaufbild 2022...?
Hallo Orioner, "in beiden Fällen".. das war etwas missverständlich, schief ausgedrückt. Ich meinte allein das Quadrat , nun durch den tr auf dem DC masiv geschärft. Zum OG - ja, ganz schlicht SO auf 15:00 , ergibt ein Jahresbild. Gemäß der tradierten chinesichen Kalenderordnung ist ein solches Jahresthema eingebttet ineine 60 Jahre umfassende Epoche. Die laufende setzte ein 1984, d.h. mit dem - OG henes Jahres. Diese Phase läuft bis 2044. Und die 60er-Phasen sind eingebettet in 360 Jahre umfassende Epochen (6*60=360). Die jetzige 60er-Phase ist die letzte in der 360 Jahre umfassenden Epoche. Diese setzte ein 1684. Ich habe hier schon des Öfteren dieses Großepochenhoroskop eingebracht. Und tatsächlich gibt es auch eine noch umfassendere "Maxi-Epoche" : 60*60. Diese Maxi-Epoche begann 964. Das klingt ein wenig weit hergeholt, hat aber Hand und Fuß (und ist im Kontext der chin. Zeitrechnungen klar begründbar - was hier zu weit führen würde). Ich kann mal an anderer stelle ein, zwei Beispiele für Auslöungen in diesem Maxi-Horoskop bringen. Zurück zu 2022: das wird sein 33 Jahre nach Mauerfall. Der 33er-Rhythmus - u.a. von R.Steiner häufiger angesprochen - ist im Kern solarer Natur. Genauer gesagt sind es 33 Jahre und ein Drittel. Das verweist auf die 100 - denn die 33,333.. sind ja ein Drittel der 100. Nach rund 33 Jahren - das gilt auch häufig im individuellen Lebensgang - wird ein Thema der Vergangenheit erneut aktualisiert - sofern es noch in Teilen "offen", nicht gelöst wurde. Oft zeigen sich nach 33 oder auch 66 Jahren die Konsequenzen eines Ereignisses, einer Handlung. Z.B. 1866: Sieg Preußens über Österreich, Ende des Deutscen Bundes, Österreich ist kein deutscher Stat mehr - ein von Bismarck erzwungener, wohl falscher Schnitt. 66 Jahre (genauer 66 Jahre und 6-8 Monate später) erfolgte die Machtergreifung - u.a. eine Folge dieser Entscheidung von 1866. Man kann von 1989 33 Jahre zurück gehen - dann gelangt man ins Krisenjahr 1956: Suezkrise, mit weitreichenden weltpolitischen Folgen, zeitgleich der Ungarnaufstand, von sowjetischen Panzern niedergeschlagen. Auch in Polen gab es 1956 Unruhen. Und es war kein Zufall, dass einige Monate vor dem Mauerfall gerade in Polen und in Ungarn die Liberalisierungen einsetzten.
Hier das genannte 60er-Horoskop von 1984 - mit dem Sonnenbogen für 2022, da wird (exakt im Spätherbst) die Konj. DC fällig. Damit aber auch s =/ - was nun natürlich global gilt, aber für Dtld. in spezifischer Weise, da achsengebunden. Auch dies verweist auf krisenhafte Entwicklungen in den Außenbeziehungen.
Die Mauer fiel, als da auf 15 Grad stand - also - und in Konj. mit .
ich verstehe wohl richtig: der 60er Rhythmus (auf chinesischen Denktraditionen basierend) und der33er (33,333) sind verschiedene Kategorien, deren Stufenfolgen sich wahrscheinlich aber wechselseitig beeinflussen. 2022 wäre ein Jahr, das nicht in einem typisch zuzuordnenden Abstand im chinesischen Sytem steht, aber es ist in den 6oer Rhythmus eingebettet wie andere Jahre davor und danach auch. Auf das Jahr 2022 bist du dann durch das 33er Format gekommen, denn 1989 plus 33 ergibt 2022.
Du hattest im EU-Faden ja schon heraus destilliert, dass 2022 auch für die EU problematisch wird. Das passt dann entsprechend zu Deutschland mit seinen schwierigen Außenbeziehungen in dem Jahr. Nach meinem Verständnis ist es im übrigen so, dass ein Jahr nach OG in verschiedenen Kontexten bedeutsam werden kann - national und international. Richtig, dass dann die Häuserverteilungen und ggf. Achsenbesetzungen die nationalen Einzelakzente bringen?
Interessant unter anderem deine Analyse zu 1866 und 1933. Ich hätte es auch glücklicher gefunden, wenn Österreich ein deutscher Staat geblieben wäre. Andererseits ist zu beachten, dass sich Habsburg mehr als Preussen vom eigentlich Deutschen weg entwickelt hatte, dies zum Teil wegen der notwendigen Flankendeckung nach Südosten hin, denn die Türken standen schon einmal vor Wien. Wie dem auch immer sei: Bei der Machtergreifung wurde ein Österreicher deutscher Reichskanzler, und in der Jahreszahl 1933 ist gleichsam eine Reminiszenz, ein Wiederhall an den 33er Rhythmus enthalten.
Schließlich noch eine Frage: Ist ein OG ohne zugehöriges Grundhoroskop verwertbar? Es gibt ja auch die Auffassung, dass ein anderes Sonderhoroskop wie ein Lunar für sich wenig Sinn mache und mit dem jeweiligen Grundhoroskop zu aspektieren sei, um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu gelangen. Müsste ich dann mein Jahreshoroskop nach OG zum Kaiserreich mit dem Gründungshoroskop rückaspektieren?
Hallo Orioner, " Ist ein OG ohne zugehöriges Grundhoroskop verwertbar?" Wie du selbst schreibst ist es ja diskutabel, welchen Grad an Autonomie einem "Sub-Horoskop" zubilligt. Ich z.B. würde kein Solar oder Lunar ohne Bezug zum Basishoroskop deuten. Ein OG ist aber eigentlich kein Sub-Horoskop - es sei denn, ich beziehe es auf das ihm vorhergehende Epochenbild - das erwähnte 60er oder 360er-Horoskop. Ich denke schon, dass ein OG "autonom" gesehen werden kann. Was den Bezug zu - z.B. - einem Staatshoroskop angeht: das wäre am Einzelfall zu untersuchen - evtl. mal mit einem Combin?
Z.B. USA - OG 1861 - am 12.04.1861 begann der Sezessionskrieg:
Da ist ja gegeben - im Quadrat mit recht großem Orbis, aber eng liiert, da achsengebunden. Und das Thema der gewaltsamen Trennung scheint mir durch[ pl_k]/ = klar angesprochen. Für bedeutungsvoll halte ich auch die im achten Haus, da kommt die staatliche Souveränität als Ganze auf den Prüfstand. Selbstverständlich hat auch der solare Widderingress seine Bedeutung, ebenso wie der solare Steinbockingress - Letzteren nehmen die Hamburger, auch Bernd. Ich denke, den anzusehen dürfte auch lohnen. - Das -OG verbindet ja beide - steht in deren exaktemn Mitte. Grüße, Klaus
Gibt es schon einen Strang zum Thema BTW 2021, die 26.09. stattfindet und dem Jahr 2022 vorangeht? Es wird da eine Überraschung geben, aus heutiger Sicht. Ewald
Vielleicht mal das Großgelände abtasten? Ich glaube, das Jahr dürfte, was seine Inhalte angeht, schon 2021 vorab Konturen zeigen. Was dann natürlich die Wahl im September mitbeeinflussen wird.
Da sei der Rückgriff auf das m.E. ungemein aussagestarke Deutschland-Horoskop von 1495 erlaubt. Anlass: in diesen Tagen ist da tr gegeben. Der mittlere der drei Aspekte, der dritte wird sein Anfang März. Der wird sein recht verlangen, denn da ist dann gleichzeitig tr auf dem Radix- - und damit auf dem DC. Siehe Abb.
In Augenschein zu nehmen wird sein. Grund: Der wird im 36er Rhythmus (GOH !) Ende 2020 - Anfang 2021 überlaufen (wobei hier eine Wirkungsdauer von einem guten Jahr angesetzt werden kann. Da lohnt der Blick auf frühere Auslösungen analoger Art. U.a. die Auslösung der Opposition, wiederum 36er Rhythmus, also "Zeiger" auf den 10. Grad . das führt ins Jahr 1805. Das war der Höhepunkt der Säkularisation und Mediatisierung im Deutschen Reich - die tiefgreifendste territoriale Umgestaltung, die das Reich bis dato erlebt hatte. Die Folgen waren weitreichend. Im Folgejahr, 1806, löste sich das Reich auf - eine Reaktion auf den Rheinbund, aber eine direkte Folge der genannten Umwandlungen. Hier zeigte sich, dass aus dem achten Haus kommt, den Haus der krisenhaften Umgestaltungen. Das nachfolgende Quadrat, also Zeiger auf dem 10. Grad : 1887 - die Zeit, in der die deutsche Außenorientierung eine Wendung nimmt: gegen die Bedenken Bismarcks entwickelt das Reich einen Schritt in Richtung Imperialismus. Im Folgejahr ("Dreikaiserjahr") gelangt Wilhelm II. auf den Thron, und dieser forciert die auf Dauer eher unheilvolle Entwicklung. Nun wird direkt überlaufen, und es ist kaum denkbar, dass das ohne Folgen bleiben wird. Mitausgelöst wird am DC - was auch auf Neubestimmung der Außenorientierung hindeutet (siehe 1887/88).
Dass der 36er-Rhyhthmus hier klare Resultate liefert, zeigt sich u.a. auch am Überlauf von und - Auslösung zu Beginn des 30jährigen Krieges, Überlauf auf dem Höhepunkt des Krieges.
Im transit haben wir jetzt schon Uranus Pluto und Saturn neptun nähert sich auch. Aber seh ich das richtig, das ist der zweite Umlauf des 36-ers??? Sepp
Hallo Ewald, lies den Eingangsbeitrag. Ich habe das Löwe - OG genommen, welches dem Reichstagsabschluss vorherging. Wie dort geschrieben: erst mit den grundlegenden Beschlüssen des Reichstages von Worms 1495 entstand das, was man "Staatlichkeit" nennen konnte. Von "Deutschland" kann man sprechen mit dem Zeitpunkt der Kaiserkrönung Ottos d.Großen. Aber erst der Reichstag 1495 schafft es, eine reichsgesamt- verbindliche Verfassung auf die Beine zu stellen (Kaiser Maximilians Verdienst). Ich habe das Horoskop gründlich untersucht - und ich kann nur sagen: alle grundlegenden Entwicklungen des Landes finden sich dort wieder. Beispiel (beliebig), Septar 1943-1950, Höhepunkt II WK und Zusammenbruch.
Neben dem Offensichtlichen siehe auch =/. Als tr auf dem , Mai '45, stand war der Albtraum vorbei.
Grüße, Klaus
Klaus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Ewald, ja, ein Orbis von 2 Bogenminuten, also schon deutlich. was ich auch sehr interessant finde: die Gr.Konj. vom 31.12.1980, die ja noch lange Jahrzehnte wirksam sein wird (Elementenwechsel), fiel genau auf diesen Grad. Das wäre evtl auch einmal näher zu untersuchen. Grüße, Klaus
bei deinem 1495er OG fällt mir der MC auch auf, der mein Liebilngsthema berührt. Denn da stand der Uranus bei Hitlers Machtergreifung, der Grenzöffnung am 4.9.2015 für Flüchtlinge durch Frau Merkel und der Ereignisse 1848 Paulskirche.
Hallo Klaus, Dein 1495er Horoskop hat mich nicht losgelassen, hab es gestern ausgedruckt und mir jetzt die halbe Nacht um die Ohren geschlagen. Es hat was. Da gebe ich Dir recht. Frage: Wie würdest du die derzeitige, stationäre Neptunopposition zur Venus in 2 deuten, die am Wochenende wieder direktläufig wird? Ewald
Hallo Ewald, vorweg, vermutlich ein überflüssiger Hinweis: Das Horoskop macht natürlich nicht andere Horoskope, wie etwa das der BRD von 1949 gegenstandslos, oder auch das von 1990. Vielleicht sind solche Horoskope in ihrem Zusammenwirken quasi kontrapunktisch (im musikalischen Sinne: Stimme-Gegenstimme) zu verstehen. Das Horoskop von 1495 wäre dann, um im Bild zu bleiben, evtl. so etwas wie der Basso comtinuo (?). Zum tr, den Du ansprichst: Als der im März auf die Opp. zu gelangte, griff C19 über auf das Land, wenig später (23.03.) dann der erste Lockdown. Als dann im Herbst wieder auf 18,x Grad stand, stiegen die Infektionszahlen wieder - dann Lockdown II. Ganz simpel überlegt: aus IV in Haus 2 - vermutlich das für Deutschland seit dem Mittelalter so bezeichnende korporative Denken, die Sicherung durch soziale Organisation etc. (im Mittelalter die Zünfte, seit dem 19. Jahrhundert der genossenschaftlich orientierte Sozialgedanke. Kein Wunder, dass das Genossenschaftsprinzip (Raiffeisen z.B.) in D. besonders stark war, nach wie vor ist. Mag natürlich einen utopisch-verführerischen Zug annehmen - siehe den -Transit über 1936/37 - als Hitlers "Sozialstaat" alle Bereiche der Bevölkerung erfasst hatte und gar quasi-utopische Formen annahm (NSV, Projekt "Volkswagen", das erste Kindergeld in Europa...) - siehe dazu Götz Alys "Hitlers Volksstaat", das bis heute kontrovers diskutiert wird. Als dann 1941/42 in Opp. zum Radix- geriet, war's schnell vorbei mit der Utopie der "Volksgemeinschaft" - aus Volksgemeinschaft wurde Notgemeinschaft. Was C19 angeht: da denke ich, dass wir das erst dann hinter uns haben dürften, wenn deutlich über 20 Grad hinausgegangen sein wird - bin mir da aber nicht so sicher. Erste unfrisierte Gedanken... Grüße, Klaus
ich lese hier immer still und interessiert mit, bin aber leider geschichtlich nicht ganz so versiert. Aber wenn ich deine letzten Beiträge richtig verstehe, so gelten sie doch eigentlich dann für den deutschsprachigen Raum, auch wenn es nicht zu einem Zusammenschluß gekommen ist, oder liege ich da falsch?
ja, das mit Corona im März hatte ich mir irgendwie gedacht. Danke für Deine persönliche Deutung dazu. Mir fiel schon länger auf, dass wir aktuell nicht nur bei Uranus wieder bei der Position sind, die er in den Jahren nach 1933 hatte, sondern auch Pluto und Neptun in der Oppositionsstellung zur damaligen Zeit stehen. Interessant ist dabei auch, dass die Neptunposition des Beginns von WK II (September 39 = 22.29 Jungfrau) praktisch die gleiche ist wie bei den Novemberprogromen im Jahr vorher (9.11.38 = 22.45 Jungfrau). Im Mai 2021 steht Neptun das erste Mal bei 22.30-22.45 Fische, also in der Opposition zur damaligen Stellung. Das zweite mal wird Anfang August 2021 sein, rückläufig.
ich lese hier immer still und interessiert mit, bin aber leider geschichtlich nicht ganz so versiert. Aber wenn ich deine letzten Beiträge richtig verstehe, so gelten sie doch eigentlich dann für den deutschsprachigen Raum, auch wenn es nicht zu einem Zusammenschluß gekommen ist, oder liege ich da falsch?
Hallo Fritz, Was damals Deutschland war - was heute Deutschland ist... Damals, 1495, gehörte ja (formell) noch die Schweiz zum Reich (war aber schon de facto eigenständig). Und die Kaiserkrone befand sich in Wien, wo über Jahrhunderte die Habsburger - bis 1806 - die Kaiser stellten. - Insofern könnte sich die Frage stellen, ob oder inwieweit Österreich, was das Horoskop angeht, noch mit im Boot sitzt. Bis 1866 galt Österreich als deutscher Staat, soweit seine deutschsprachigen Regionen beteiligt waren. Österreich, nicht Preußen, hatte bis 1866 den Vorsitz im Deutschen Bund. 1866 bedeutete den Bruch, den Hitler noch einmnal auf seine Weise zu kitten suchte. Aber nach den Ereignissen von 1938/'45 käme kein Österreicher mehr auf den Gedanke, sich, und sei's nur insgeheim, als partiell "Deutscher" zu verstehen. Also, ich würde sagen, im Horoskop werden Bezüge zum heutigen Österreich wohl kaum noch gegeben sein. Ich hoffe, deine Frage richtig verstanden und halbwegs richtig beantwortet zu haben.
Hallo Ewald, da die 22,x angesprochen sind - das seit August 2020 laufende Septar des Horoskops von 1495:
Transite über abgeleitete Horoskope, z.B. Sek.progressionen, aber auch Septare können dort angelegte Themen schlagartig abrufen. Daher befürchte ich, dass der auf 22,x Grad rabiate Folgen haben wird (in den USA ist da ja dann gegeben tr . Im Bild also auf je 22,x veränderlich. Das Septar ist das Solar von 1570 - da gab es eine der schlimmsten Fluten, die die Nordseeküste je gesehen hat. Diese traf vor allem die Niederlande, aber auch die norddeutschen Küsten.
Wenig verheißungsvoll fürs Thema der sozialen Sicherung scheint da die -Konj. in Haus zwei, zumal diese auf die Horizontalachse zu spiegeln ist. Und auf 17 , bekanntlich laut Döbereiner ein Spaltungsgrad. Mit oder ohne C19 - wir gehen ungemütlichen Zeiten entgegen - aber wer weiß, per aspera ad astra? Was sagt MacBeth? "Come what come may, Time and the hour runs through the roughest day" - (hat sein Ende aber auch nicht verhindern können). Grüße, Klaus
Zitat von Klaus im Beitrag #21Aber nach den Ereignissen von 1938/\'45 käme kein Österreicher mehr auf den Gedanke, sich, und sei\'s nur insgeheim, als partiell "Deutscher" zu verstehen. Also, ich würde sagen, im Horoskop werden Bezüge zum heutigen Österreich wohl kaum noch gegeben sein.
das ist mir schon klar, aber unsere Vorgeschichte und die unterschiedlichen Ereignisse darin haben ja ihre Auswirkungen auf uns, sonst würden wir ja keine Horoskop wälzen Mir stellt sich halt die Frage in wie weit auch andere Länder des damaligen Verbundes in ihrer Betroffenheit hier wiederzufinden sind, auch wenn man mit "den Deutschen" nicht mehr in einen Topf geschmissen werden will. Ist also eher als technische Frage gemeint, konnte ja sein, daß du da schon mal was ausgegraben hattest.
Ich hoffe, ich verstehe dich recht. Siehe Beitrag Nr. 22 - Septar 2020-2027, also das Solar 1570 vergrößert. 1570: die ungemein verheerende Flut, die hauptsächlich die Niederlande betraf. Die gehörten damals noch zum Reich, waren noch unter habsburgischer Herrschaft, wiewohl sich bereits Ablösungserscheinungen bemerkbar machten (endgültiges Ausscheiden aus dem Reichsverband erst mit dem Westf. Frieden 1648). Die Niederlande sind heute recht gut gesichert gegen Fluten, haben massivste Wehren gebaut. Und natürlich soll es hier nicht heißen, dass das Geschehen von 1570 eine Wiederholung gleichen Inhalts erfahren wird. - Aber das Septar wird sich realisieren, ganz sicher. Wie, das sei dahingestellt, möglicherweise weitere Pandemiewellen, mit denen Leute vom Fach rechnen. Wie dem auch sei: werden dann auch die Niederlande betroffen sein, da 1570 noch zum Reich gehörend?
Ich hoffe ich verfehle nicht gänzlich dein Anliegen, Grüße, Klaus
Ob das nun bedeutsam ist, weiß ich nicht. Aber am 6.12. kommt Pluto im Transit exakt in die Opposition der Plutoposition der Novemberwahlen 1932, bei denen die NSDAP zwar Stimmen verloren, aber in dessen Folge Hitler im Januar 33 trotzdem ins Kanzleramt kam. Der erste Transit war, als anfangs des Jahres die Heuschreckenplage in Pakistan eskalierte.