ja, über die Mondknoten wird und wurde viel geschrieben. Wie sie zustande kommen und wie sie zu deuten sind ebenfalls.
Es ist zu lesen, dass der nördliche Knoten, vereinfacht ausgedrückt, förderlich sei und der südliche Knoten eher gegenteilig.
Wichtig sollte es doch sein zu wissen was gefördert und was nicht gefördert wird!!!
Liest man die Texte, beispielsweise über den , so wird alles besser, beim soll alles weniger gut werden als es gerade ist.
Diese Sichtweise sehe ich kritisch!
Vielmehr bin ich der Ansicht, dass der alles was ihm begegnet fördert. Nehmen wir im im Haus in mit : Wie würdet Ihr das deuten? Welche Befindlichkeiten des fördert der ?
in markanten Schwächen durch Zeichen und Haus wird durch gefördert. Die übeltäterische Wirkung oder Anzeige durch müsste Verstärkung finden .
Nehmen wir den gleichen im und in mit dem . Wieder die gleiche Frage: Welche Befindlichkeiten des hemmt der ? Die Antwort müsste lauten: Das Negative das im und Exil kennzeichnet wird ge- mindert, keinesfalls aufgehoben.
Die Begründung für diese Sichtweise ist dass der / eine akzidentielle Bedeutung hat und alles fördert was mit diesem in Kontakt kommt. Dabei ist entscheidend welche essentielle und akzidentielle Befindlichkeit der Faktor hat mit dem der verbunden ist. Das gleiche gilt gegenteilig für den .
Zusammenfassend ist zu sagen: fördern das ihm Begegnende je nach Befindlichkeit des Faktors. hemmen das ihm Begegnende je nach Befindlichkeit des Faktors. Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Hallo Franz-Joef, deine Sicht ist der indisch-vedischen näher als du glauben magst. Dort gelten beide als "Übeltäter" - dies aber in Abhängigkeit (natürlich) von ihrer Situation im Horoskop. In der Tat, "fördert", er ist "progressiv", kann ein erhebliches Maß an materiellem Streben und Gewinn anzeigen - aber auch materielle Abhängigkeiten - so z.B. Süchte hervorrufen. dagegen verwehrt oft den Zugewinn -welcher Art auch immer, insofern ist er "Übeltäter" - aber als solcher kann er einen überzogenen "Progressismus" oder Materialismus verhindern. Man sieht, dass der Begriff des "Übeltäters" bei beiden - Rahu wie Ketu ein überaus ambivalenter ist. Grüße, Klaus
kann es nichht sein, dass Ketu und .Rahu obendrfein siutationsweise zusammen einen Spannungsbogen bilden. Wenn der nördliche Mondknoten zum Beispiel mit einer ungünstigen Umgebung verbunden ist, der südliche dagegen positiv konstelliert, so kann es ja so sein, dass der nördliche eher schwierige Lernaufgaben hat, die dann von der anderen Seitre her positiv untersützt werden. Dann hieße es unter anderem in der Biographie Erfahrzungen zu sammeln, wie sich nach und nach das beste aus gekoppelten Situationen machen lässt. MIr kommt gerade die Idee, dass auch Stationen von späteren Ketu-Rahu-Konstellationen - etwa in folgenden Solaren - einen jeweils aktualisierten Status dazu abbilden können.
Der nördliche () Knoten steht symbolisch nicht ohne Grund in zum Südknoten. Der Spannungsbogen, von dem Du sprichst ist eine grundsätzliche Eigenschaft der beiden Knoten.
Wie Klaus Wessel in seinem Buch über die Knoten schrieb ist der Nordknoten die Auffor- derung die eintradierten, eingefahrenen Lebensgewohnheiten die sich eingeschlichen haben, aufzubrechen, los zu werden und sich von ihnen zu distanzieren.
Wenn dem Symbolgehalt des Nordknotens Rechnung getragen würde, entfaltet dieser seine positive und unterstützende Wirkung. Wenn nicht, kommt das Gegenteilige des Südknotens zur Entfaltung.
Darin liegt wohl der Spannungsbogen in der Knotenachse. Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Zu den Mondknoten fällt mir noch ein, dass der südliche die Vergangenheit darstellt und der nördliche die Zukunft. Desweiteren fand ich der Knooteningress in den Krebs signifikant: Die 18 1/2 Jahre zuvor hatte ich arge Kommunikationsschwierigkeiten und es scheint, dass es tatsächlich langsam besser geht. Bernd wollte sogar ein Buch drüber schreiben.
ist ja spannend mit den von dir erwähnten 18, 5 Jahren. Schau doch mal rüber zu dem neuen Gesprächsfaden bezüglich Mond-Stillstände, den ich gleich eröffnen werde. Die korrespondieren, wie ich gerade im Video erfahren habe, mit etwa einem solchen Jahres-Rhythmus, wie von dir erwähnt.
Was die Mondknoten betrifft, so haben sie wohl eine oft unterschiedliche Wirkweise. Einen häufig anzutreffenden Charakter dsavon hat Franz-Josef mit Zitat-Bezug zu Klaus Wessel ausgeführt. Darüber hinaus hatte dein Mann Bernd sie einmal mit einem "Bratenwender" vergleichen. Das heißt nach meiner Beobachtung beispielsweise, dass die Energie vom südlichen Monknoten gleichsam "'nach oben" zum nördlichen geholt wreden kann - etwas dreht oder wendet sich dann.
Ich kenne zudem noch einen Fall in dem der nördliche Knoten ungünstig im Radix aspektiert ist, also oft schwierige Lernaufgaben beinhaltet, der südliche aber eine Konjunktion mit einem Glück verheißenden Fix-Stern bildet. In solch einem Fall fängt der südliche Knoten die Nativität gleichsam in heiklen Situationen ein Stück weit auf, bildet einen Ausgleich, eine Art von Hilfe. Daher denke ich, dass die Knoten - nicht nur im geschilderten Fall, sondern auch sonst manchmal - einen gesamtwirksamen Spannungsbogen bilden, etwas das wie Plus- und Minuspol einer elektrischen Leitung einen Gesamtzusammenhang bilden kann.
Es ist mir ein Beürfnis Klärendes zum Thema Mondknoten und Achse beizutragen:
Zitat: aus #6 Zu den Mondknoten fällt mir noch ein, dass der südliche die Vergangenheit darstellt und der nördliche die Zukunft.
Damit ich daraus einen Nutzen ziehen kann muss ich fragen was in der Vergangenheit und Zukunft die Mondknoten darstellen? Christiana, kannst Du das näher ausführen?
Zitat: aus #7 Das heißt nach meiner Beobachtung beispielsweise, dass die Energie vom südlichen Monknoten gleichsam "'nach oben" zum nördlichen geholt werden kann - etwas dreht oder wendet sich dann.
Wie soll der südliche Mondknoten seine Energien „nach oben“ heben? Aus einem südlichen Mondknoten können wir keinen nördlichen Knoten machen. Deine Beobachtung kann ich nicht verstehen.
Die Mondknoten bilden immer eine Achse. Daher versteht sich von selbst, dass nur Kon- junktionen zum einen oder anderen eine Deutung ergeben können. Jeder andere Aspekt, ich sage –jeder-, betrifft gleichzeitig auch den gegenüberliegenden Knoten. Ein Quadrat betrifft die gesamte Achse. Eine Opposition begünstigt einen der beiden Knoten; die Gesamtsituation ist zu dabei zu beachten.
Zitat: aus #7 der südliche aber eine Konjunktion mit einem Glück verheißenden Fix-Stern bildet. In solch einem Fall fängt der südliche Knoten die Nativität gleichsam in heiklen Situa- tionen ein Stück weit auf, bildet einen Ausgleich, eine Art von Hilfe.
Es tut mir leid, dass ich diese Sichtweise nicht teilen kann, denn sie enthält Schluss- folgerungen die nicht haltbar sind, lieber Bernd.
Südknoten konjugiert Glück verheißender Fixstern heißt defacto: Ein von der Natur begrenzender Faktor (Südknoten) schmälert durch Konjunktion die Glück verhei- ßende Versprechen des Fixsterns. Gleichzeitig, wirklich gleichzeitig, opponiert der Nordknoten den Fixstern. Will heißen, das fördernde und unterstützende Moment des Nordknotens „arbeitet“ dem Fixstern entgegen. Ich hoffe sehr, dass ich damit klar machen konnte, dass mit den Knoten sehr ernst- haft umgegangen werden muss.
@ Lina #7 Bei Deinem Beispiel: Saturn im Löwen hätte ein Quadrat zum N-MK im Stier?
Ein durch Exil beschädigter SAT der die Knotenachse quadriert, also Nord-wie Süd- knoten gleichermaßen, belastet die Zeichen und Häuser in der die Knotenachse steht. Zeichen- und Häuserbedeutungen werden inhaltlich durch SAT belastet zusätzlich durch seine Schwäche des Exils. Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
@ Lina #7 Bei Deinem Beispiel: Saturn im Löwen hätte ein Quadrat zum N-MK im Stier?
Ein durch Exil beschädigter SAT der die Knotenachse quadriert, also Nord-wie Süd- knoten gleichermaßen, belastet die Zeichen und Häuser in der die Knotenachse steht. Zeichen- und Häuserbedeutungen werden inhaltlich durch SAT belastet zusätzlich durch seine Schwäche des Exils. Gruß Franz-Josef
Ich habe das Buch von Schulmann zu den MK und wie viele meines Jahrgangs 1948 eine Sa/Pl - Konjunkktion im Löwen im Quadrat zum MK im Stier/Skorp. - es ist also ein Generationenaspekt . Bei mir in Haus 3 - bei rhytmischem Überlauf (1 Haus= 7 Jahre) hatte ich Unfälle und starke körperliche unerklärliche Rücken-Schmerzen - also Einschränkungen "der Funktion" was ja dem Haus 3 entspricht. Rückblickend war ich oft mit Macht-Themen im sozialen Bereich konfrontiert. Das ist so meine subjektive Betrachtung dieser Konstelltion
Hallo Lina Sehr spannende Darlegung im individuellen Horoskop. Vielen Dank! Interessante Frage wäre, wodurch das Leben der Nachkriegskinder gemerell eingeschränkt war. Der Wiederaufbau hat den Kindern größte Opfer abverlangt könnte man vermuten. Die Ideologie war ja durchaus in den Köpfen und der Erziehung noch vorhanden? Grüße Katharina Fischer
#11 Interessante Frage wäre, wodurch das Leben der Nachkriegskinder generell eingeschränkt war.
Welche Situationen herrschten in der Gesellschaft und vor allem in den Familien? Kam der Vater aus dem Krieg nach Hause, in welchem Zustand psychischer und emotionaler Hinsicht. Man geht nicht mal eben in den Krieg und kommt dann halt wieder nach Hause. Die Väter waren gekennzeichnet, oft für deren restli- chen Leben.
Die bis dahin allein erziehende Mütter musste mit der Existenz ihrer Kinder klar kommen und dann noch das Zusamm- enleben mit kriegsgeschädigten Ehemännern. Wie dann der Haussegen aussehen konnte braucht nicht viel Fantasie. Und mitten drin die Kinder, die sehen und hören konnten was sich familiär Tag für Tag abspielte. Harmonisches Familien- leben, eine Utopie. Wer es selbst als Kind nicht erlebt hat, wird es später kaum in gedeihlicher Weise ein eigenes Familienleben zustande bringen. Die Folge davon sind massenweise Scheidungen, weil Vorbilder fehlten. Ebenso Kinder, vor allem männliche wurden Junggesellen oder blieben zeitlebens unverheiratet, weil der Schutz, sowohl der materielle als der psychische, Mangelware blieb
In solchen Kriegsmüttern und Heimkehrern kann sich unschwer eine innere Haltung breitmachen die mit dem Fehlen ei- nes Urvertrauens ins Leben gleichkommt. Mit der Folge, dass der normale Lebensschwung gefährdet ist.
In den Geburtshoroskopen der letzten Kriegsjahre und danach findet man häufig Beziehungen zwischen den Häusern 1, 2 und 12 und den Dispositoren die sich die Plätze untereinander getauscht haben. Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Danke Franz Josef für deine knappe anschauliche Zusammenfassung. Wer es nicht durch seine Großeltern erzählt bekam wird Mühe haben es sich vorzustellen. Dazu passt Sabine Bodes Buch Nachkriegskinder
auf den Tag der Kapitulation 8.Mai 1945 war ich gerade 1 Jahr alt. Daher sind mir die verschiedenen Lebensläufe dieser Generation vertraut. Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
auf den Tag der Kapitulation 8.Mai 1945 war ich gerade 1 Jahr alt. Daher sind mir die verschiedenen Lebensläufe dieser Generation vertraut. Gruß Franz-Josef
Ja, diese Kinder sind genauso schwer betroffen wie die der 30er Jahre, auch wenn der Krieg endete....
auf den Tag der Kapitulation 8.Mai 1945 war ich gerade 1 Jahr alt. Daher sind mir die verschiedenen Lebensläufe dieser Generation vertraut. Gruß Franz-Josef
Das merkt man deutlich bei Deiner Schilderung, die mir sehr ans Herz ging, so nah an meiner Geschichte.
Fest zu halten ist, dass sie keine „Körper“ haben und daher in der astrologisch umgangssprachlichen Manier kein Licht haben. Weiter, wer kein Licht hat kann kein Licht (Aspekt) aussenden. Knoten, sagt man, tun des- halb nichts, mit ihnen wird etwas getan. So weit so gut oder auch nicht?
Dennoch ist unbestreitbar, dass von Knoten eine Wirkung ausgeht. Klaus Wessel hat in zahlreichen Beispielen die Wirkungen bei Zeicheningressen der Mondknoten eindrücklich dargelegt. Diese gilt es zur Kenntnis zu nehmen.
Was ist es also, was den Mondknoten so geheimnisvoll macht? Ja, der Mond kreuzt bei seiner Bahn um die Erde zweimal die Erd-Bahn um die Sonne. Wir kennen dies als nördlichen und südlichen Mondknoten; einmal als aufsteigend und als absteigend. Die Kontaktaufnahme des Mondes mit der Erdbahn sehe ich als eine Art Konjunktion Mond: Erde. Welche Größen- ordnung haben diese Begegnungen im Vergleich zu Neumond und Vollmond?
Neumond und Vollmond nennen wir „physische“ Begegnungen, weil sie als körperlich angesehen oder benannt werden. Diese nehmen wir meist wahr als spürbare Ereignisse körperlich, physischer Art und geschichtlicher, politischer Ereignisse. Ebenso sind Wasser im Allgemeinen und jede Form von Flüssigkeiten mit Mondeinflüssen verbunden; wenn wir an die Wasserhaushalte in Flora und Fauna wie in der Tier-und Menschenwelt denken. Innererdische Vorgänge von Vulkanen und tektonischen Bewegungen der Erdkruste.
Worauf sind die Augenmerke bei den Wirkungen der Mondknoten zu richten? Die Hamburger Schule deutet Mondknoten als Wirkpunkte von menschlichen Verbindungen, Gruppierungen in Ideologien oder Gemeinschaften mit gleichen Inhalts in Form von Kunst, Familien Arbeit, etc. Da Mond bei sei- nen Bahnüberschreitungen jedes Mal eine Grenze (Erdbahn) überschreitet, werden Assoziationen zu Grenz- beziehungen benannt.
Psychologische Auswirkungen werden benannt im Verhalten der Menschen. Hinsichtlich Gewohnheiten der ge- sundheitlichen und geistigen Art sind sowohl in förderlicher oder abträglicher Auswirkungen spürbar, je nach Zeichen und Haus.
Fragt sich, ob es überhaupt einen nennenswert feststellbaren Deutungsunterschied zwischen Erd-Mondkon- takten und den Mondknoten gibt? Mir fällt es schwer grundlegende Unterschiede zwischen beiden zu erkennen.
Vielleicht weiß ein geneigter Leser mehr? Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Südlicher Mondknoten im Löwen und 1. Haus bedingt Nördlicher Mondknoten im Wassermann 7. Haus
Was kann diese Konstellation bedeuten, worauf wird hingewiesen?
Im Verhalten ist das 1. Haus handlungsorientiert, will machen, will sich entkräften, durchsetzen, weil alles darin neu ist und unerfahren.
Der südliche Mondknoten beschreibt für sich eine Verhaltenstradition, von der der Mensch Bestä- tigung zu haben meint, dass das Verhalten für ihn nützlich, und erfolgversprechend ist. Etwa: Damit bin ich bislang immer gut gefahren, daher ist es richtig. Das Verhalten bekommt weitere Dynamik durch den Löwen.
Ein fixes Feuerzeichen in einem Eckhaus hat an sich schon etwas sehr dynamisches an sich. Tradierte und fast unbeugsame Grundhaltung die Löwe durch Haus 1 bekommt. Löwe will seine Ansichten und Neigungen ausleben, sei es auf profaner oder künstlerischer, musischer Ebene. Löwe will zeigen wo es lang geht, am liebsten alle anderen hätten Verständnis für die Leiden- schaften des Löwen. An einer Tafel gilt: Da wo ich sitze ist oben. Stichwort Partylöwe. Diese Haltung des Südknotens im Löwen wird für die mitmenschliche Umgebung zur Heraus- forderung. Südknoten im Löwen wird wenig gelitten.
Tritt jedoch eine Umkehr, eine Besinnung ein, treten die Auswirkungen des Nordknotens im Wassermann zutage. Dem Anderen wird mit Toleranz begegnet. Das Polarisieren Ich gegen die Anderen tritt zurück. Die Unterschiede des Anderen, die dem Südknoten bislang begegnet sind, verlieren an Bedeutung. Das Entgegenkommen der Anderen basiert auf deren Erkenntnis, dass man wahrgenommen und akzeptiert wird. Die Atmosphäre glättet sich.
Darin zeigt sich die Polarität in der Mondknotenachse. Der Schatten des nördlichen Knoten findet sich im südlichen Knoten. Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Fest zu halten ist, dass sie keine „Körper“ haben und daher in der astrologisch umgangssprachlichen Manier kein Licht haben. Weiter, wer kein Licht hat kann kein Licht (Aspekt) aussenden. Knoten, sagt man, tun des- halb nichts, mit ihnen wird etwas getan. So weit so gut oder auch nicht?
Dennoch ist unbestreitbar, dass von Knoten eine Wirkung ausgeht. Klaus Wessel hat in zahlreichen Beispielen die Wirkungen bei Zeicheningressen der Mondknoten eindrücklich dargelegt. Diese gilt es zur Kenntnis zu nehmen.
Du hast Dich wirklich sehr mit den MK auseinandergesetzt - danke
Ich selbst beobachte sie schon lange Zeit und habe festgesetllt, dass es in der Familie/Ahnen oft Veränderungen gab Tod, Geburt, Wohnortwechsel, wenn entsprechende Planeten z.B. Saturn im Transit über die MK laufen
Fest zu halten ist, dass sie keine „Körper“ haben und daher in der astrologisch umgangssprachlichen Manier kein Licht haben. Weiter, wer kein Licht hat kann kein Licht (Aspekt) aussenden. Knoten, sagt man, tun des- halb nichts, mit ihnen wird etwas getan. So weit so gut oder auch nicht?
Dennoch ist unbestreitbar, dass von Knoten eine Wirkung ausgeht. Klaus Wessel hat in zahlreichen Beispielen die Wirkungen bei Zeicheningressen der Mondknoten eindrücklich dargelegt. Diese gilt es zur Kenntnis zu nehmen.
Du hast Dich wirklich sehr mit den MK auseinandergesetzt - danke
Ich selbst beobachte sie schon lange Zeit und habe festgesetllt, dass es in der Familie/Ahnen oft Veränderungen gab Tod, Geburt, Wohnortwechsel, wenn entsprechende Planeten z.B. Saturn im Transit über die MK laufen
Als im Transit der sMK im Orbis des Radix nMK Stier war starb meine Mutter (plötzlich) Als nMK im Transit zur Radix Pluto war (Löwe) starb mein Vater - gleichzeitig Opp. transit Uranus
so bedauerliche und schmerzhaft es ist, Vater und Mutter zu verlieren, so gnadenlos zeigen die Mondknoten Begebenheiten in Familien, Gemeinschaften jeder Art an. Wie das zusammenhängt, dass MKn dafür einen Indiz haben, weiß ich nocht nicht.
Da die MKn Mond gebunden sind und Mond auf für Volk ein Synonym, demnach auch für Menschen im allgemeinen und offensichtlich auch im Einzelnen sollte es daher auch naheliegend sein dass ein Zusammenhang besteht, individuell und mundan. Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
so bedauerliche und schmerzhaft es ist, Vater und Mutter zu verlieren, so gnadenlos zeigen die Mondknoten Begebenheiten in Familien, Gemeinschaften jeder Art an. Wie das zusammenhängt, dass MKn dafür einen Indiz haben, weiß ich nocht nicht.
Da die MKn Mond gebunden sind und Mond auf für Volk ein Synonym, demnach auch für Menschen im allgemeinen und offensichtlich auch im Einzelnen sollte es daher auch naheliegend sein dass ein Zusammenhang besteht, individuell und mundan. Gruß Franz-Josef
so bedauerliche und schmerzhaft es ist, Vater und Mutter zu verlieren, so gnadenlos zeigen die Mondknoten Begebenheiten in Familien, Gemeinschaften jeder Art an. Wie das zusammenhängt, dass MKn dafür einen Indiz haben, weiß ich nocht nicht.
Ich auch nicht, doch ich beobachte sehr genau, was in meinem Umfeld geschieht und die Transite dazu. Du schreibst, daß die MK keine "Lichter empfangen" würde das bedeuten, daß keineAspekte wirksam seien?
Da die MKn Mond gebunden sind und Mond auf für Volk ein Synonym, demnach auch für Menschen im allgemeinen und offensichtlich auch im Einzelnen sollte es daher auch naheliegend sein dass ein Zusammenhang besteht, individuell und mundan. Gruß Franz-Josef