In den Medien mehren sich die Stimmen, dass die momentane ampelkoalition platzen könnte, weil gerade FDP und SPD durch deren Politik in existenzbedrohendem Maße Stimmen verlieren. Ich weiß, dass ein Fragehoroskop auf eine derartige Frage schwierig ist, trotzdem hab ich gestern eins gemacht. Meine Analyse würe sein ja.
Regierung (Haus 10) inkl. Koalition (Haus 11) werden durch Steibock, dafür Saturn, repräsentiert. Dieser steht in Opposition zu Venus für Haus 2 (eigene Ressourcen, Möglichkeiten und auch Grenzen). Mit anderen Worten: Die Regierung gerät an ihre Grenzen und worauf sie sich gründet (der oft bemühte "Vorrat an Gemeinsamkeiten") wird gegensätzlich zur gegenwärtigen Position der Regierung. Zudem befindet sich Saturn in den Fischen. Das könnte in diesem Fall bedeuten, dass die Ampel ins Rutschen kommt bzw sie schwimmt und schwimmt und schwimmt, hat kein rechtes Fundament, keinen rechten Halt mehr.
Letzteres wird durch das Quadrat zu Mond (Spannung mit dem Volk) unterstrichten und mit dem Bi-Nonil (nicht Quadrat, da 81° Abestand) zu Uranus. Hierbei geht es zum einen um Freiheitsauffassungen, mit denen die Ampel fremdelt. Zum anderen ist es schwierig für Schollz & Co sich in der gegenwärtigen Situation aus einer Entwicklung von Misserfolgen zu befreien - Binonil evtenutell verwickelt, verborgen, mehr Anspruch als Zustand in Wechselbeziehung. Vor diesem Hintergrund ist es bestimmt kein Zufall, dass Scholz sich zu einem Vier-Auten-Geprääch mit Merz getroffen hat - dies geschehen bei einem Ministerpräsidentengespräch im Kanzleramt, bei dem auch der CJU-Chef dabe war.
Ampel gleich Regierungskoalition gleich 10. Haus gleich SAT. Die Frage verstehe ich so, ob die Ampel nach der Bundestagswahl ihr Regierungsmandat verliert?
SAT im 3, FIS, hat an Stärke, Würde verloren durch Verlassen des WAS und ist der Peregrinität sehr nahe, nur das Gesicht ist ihm geblieben. SAT im 3. Haus hat Mühe die Kommunikation inner- halb der Ampel positiv für Regierungsgeschäfte zu unterhalten. Darauf weist auch die Konjunktion von SON und MER zum Südknoten hin.
JUP, Dispositor des SAT, der Ampel, in einem fixen Zeichen (STI) und nachfolgenden 5. Haus. Das Regieren (5.) geht daher eher schleppend und zögerlich von statten, sodass Erfolge schwerlich oder zeitraubend erzielt werden.
Auf die 3 Transsaturner werde ich nicht eingehen.
MON als Herrscher der Wähler erreicht SAT mit seinem Trigon, was zeigt, dass die Wähler der Regierung mehrheitlich zgewandt sind. SAT´s Sextil zum MC zeigt nur, dass sich die Ampel, zu- mindest die SPD, eine Fortgang ihrer Regierung wünscht, mehr nicht.
Die Opposition, sonst gegenüber der Regierung, gebe ich den Dispositor des MON, MAR, da MON für die Wähler reserviert bleibt.
Die Opposition kann ihre Pfunde durch essentielle und akzidentielle Würden in die Waagschale werfen. Ob das ausreicht die Regierung zu stürzen?
Der Punkt für Rücktritt & Entlassung 19°27´, mobilisiert, der bereits verbrannt sich der SON nähert. Fragt sich was verbrennt die Ampel oder R&E? Gruß
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Danke für eure Antworten. Offensichtlich muss ich die Frage präzisieren. Ampelpatzen wäre zeitnach, vielleicht Anfang nächsten Jahres, sonst wäre nach gegenwärtigem Trend die SPD auf 12 %und die FDP draußen. Interessant die unterschiedlichen Ansätze. Für mich war schon ausschlaggebend, herrscher von 10 in 12: Später eventuell mehr. Sepp
darf ich mal so sagen: Was nach Ende der Legislaturperhode wahrscheinlich oder auch nicht wahrsheinlich zu erwarten ist, wäre gegenwärtig aus meiner Sicht eher müßig zu untersuchen. Auch ist zum Fragehoroskop von einem Platzen der Ampelkoalition die Rede. Deises Szenario wird mittlerweile nicht mehr nur in den alternativen Medien diskutiert - in der einen oder anderen Form auch im Mainstrem. andeutungsweise siehe hier auf Focus-Online: https://www.focus.de/politik/kommentar-v..._226672020.html
Zitat von Franz-Josef Schweizer im Beitrag #3MON als Herrscher der Wähler erreicht SAT mit seinem Trigon, was zeigt, dass die Wähler der Regierung mehrheitlich zgewandt sind.
Ich sehe ein Quadrat, das allerdings erst exkat bei bei Verlassen von Mon des gegenwärtigen Hauses stattindet. Ein Trigon liegt schon länst zurück - oder?
Interessant, was du zu "Gesicht" schreibst. Jetzt verstehe ich den astrologischen Ausdruck mehr. Bedeutet er "Gesicht wahren" odeer zum Beispiel einfac
Jupiter Konj Sp 2 mag derzeit in der Tat noch eine Art schützende Hand über die Bestandswahrung an Gemeinsamkeiten halten. Insofern Dank für denen Hinweis auf Jupiter. Gleichzeitig haben wir, wie von mir erwähnt, eine Opposition von Venus (Herrin von 2) gegenüber Saturn.
Wie stark Jupiter hier weiter wirken kann, hängt auch von dem von ihm repräsentierten Häusern ab. Zum einen ist er Herr von 9, sozusagen die philosophischen (oder ideologisch-weltanschaulichen) Bande der Koalition. Gleichzeitig ist er Alt-Herrscher der Fische, an deren Anfang Saturn steht. Das mag die Koalition noch Schützen.
Hallo, Sepp,
guter Hinweis, dass Saturn als Herr von 10 und 11 in 12 seht. In mancher Hinsicht verfolgt die Ampel ja weltanschauliche Träume, die eben nicht vom Volk geteilt werden. Gleichzeitig hat der Herrscher der Regierungskonstellation seinen Platz aktuell Anfang Fische, also doppelt Fische oder doppelt 12..., vielleicht ist ja die Ampel ein Schatten ihrer selst, gleichzeitig nicht greifbar. Ist das ihr Schutz, dass man sie bislang nicht so recht fassen kann?
Wie auch immer - Gegenwartsstatus ist wohl: Es knirscht beträchtlich im Gebälk. Dabei wird ein weiter so wie bisher kaum möglich sein. Wenn etwa der unbeliebte Scholz noch Initiativen startet, die der Ampel eine andere Handschrift vermitteln (Merkur aber in Verbrennung der Sonne) könnte er temporär das Runder für die Ampel noch rumreißen.
Die Beharrungskräfte (gerade auch durch Sp 10 und 11 in Steinbock ausgedrückt) dürften insgesamt aber zu stark sein, als dass die Ampel noch reformfähig wäre. Dann hängt vieles von der künftigen ökonomischen Situation im Land ab, ob es Anfang bis Ende des nächsten Jahres (oder sogar noch vorher) zu einem frühzeitigen Ende der Ampel kommt.
Nun heißt es ja, Stundenhoroskope hätten gerade bei kollektiven Fragen sozusagen eine "Halbwertzeit" von drei bis vier Monaten (soweit richtig oder nicht?).
Die Ampel-Frage könnte zum Vorspiel einer Art von Systemfrage werden - nicht, ob Demokratie weiter gewollt ist, eher was Demokratie bedeutet und wie Prozesse demokratischer Entscheidungsfindung sein sollen - unter anderem gemeint: diie einer Gesellschaft idealierweise innewohnenden Bindungskräfte unterschiedlichster Interessengruppen. Immerhin gibt es ja auch die Volksrepublik China - wie demokratisch ist die denn...?
Eine neue Partei kann hierzulande noch einmal Bestehendem einen Energiestoß geben. Wie eine Injektion von Adrenalin direkt ins Herz als Wiederbelebungsmaßnahme - ich weiß, klingt sehr überspitzt Diese Überlegungen beziehen sich auf das soziale Gesamt der Bundesrepublik. Gleichzeitig wird die kommende Wagenknechtpartei mindestens zwei Parteien an den Bestand gehen und damit die Opposition von Saturn zu Venus als Herrin von 2 mit Druck noch verstärken. Die Jupiter-Präsenz wird es über kurz oder lang dadurch noch schwerer haben, die Ampel zusammen zu halten.
Zitat von Bernd Nossack im Beitrag #5 Ich sehe ein Quadrat, das allerdings erst exkat bei bei Verlassen von Mon des gegenwärtigen Hauses stattindet.
Da hast Du natürlich recht, ein Quadrat. Mein Fehler.
Zum der sich in sehr schlechter Verfassung befindet noch ein Wort. Herr des radikalen 6. Hauses als auch dem gedrehten 6. Hauses der Regierung, weist auf die Mängel der Regierung hin. Es sollen wohl die Mängel und Schwächen der Regierung verbrannt werden. Was soill damit bewirkt werden? Wenn die Mängel und Schwächen das Einzige sein soll was die Regierung ausmacht, dann ist es naheliegend, dass die Regierung mit Federführung der SPD nach der Bundestagswahl enden wird.
Das Quadrat von zu zeigt wie schwer es den Wählern fallen wird ihre Stimme der SPD bzw. ihrer Koalition zu geben. Quadrate sind nicht zwangsläufig das Ende, kann es wohl bedeuten, aber es ist ein Aspekt, eine erschwerte und belastete Hinwendung zum Aspektpartner des MON SAT.
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Mir fällt noch der bevorstehende Zeichenwechsel des Mondes auf, immerhin kommt er aus dem Fall und das auflaufende Sonne /PLutoquadrat. Hat das was zu bedeuten? Sepp
Zitat von Sepp im Beitrag #10 ... und das auflaufende Sonne /PLutoquadrat. Hat das was zu bedeuten? Sepp
Für mich hat das nur dann etwas zu bedeuten, wenn SON und PLU Signifikatoren in der Frage wären und sonst keine Verhinderung dieses Aspektes mitwirken würden.
SON 6 r, 9 gedreht. PLU 8 r, 11 gedreht. Ich habe es bevorzugt PLU nicht zu deuten, wie zuvor angemerkt. Gruß
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Also, wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass ich erstaunt bin: Hier fangt Ihr an über ein mögliches Platzen der Ampel zu diskutieren und eine Woche später macht die Wagenknechtsche eine neue Partei auf! Da sie mehrere Linkenpolitiker mitzieht, kann man eigentlich drauf warten, dass es bald knirscht.