Frage an die mit der Tradition besser Vertrauten: Ist die Sonne - unanbhängig von ihrer Position - in einem Stundenbild (Mit-)Signifikator für "Vitalität" (im Sinne guter Gesundheit)?
Die Sonne ist in Tageshoroskopen Generalsignifi- kator für den Vater, den Erzeuger, und damit für das Lebengebende, und dann auch schließlich für die Lebenskraft, die Vitalität.
Aber speziell in der Stundenastrologie wird die Sonne nicht als Signifikator für Vitalität ange- sehen.
Danke, JZM. Ich fand das mal in einem Forum - weiß gar nicht mehr genau wo - da wurde das so gemacht. Und ich hatte da Zweifel - wie ich sehe solche begründeter Art. Grüße, Klaus
Hallo Selene, mag sich allzu simpel anhören: Aber wohin schaue ich, wenn jemand mich fragt, ob er oder sie gesund und vital ist? Das sechste Haus ist ja nicht das Haus der Gesundheit, sondern nur das der Krankheit. Natürlich kann ich mir sagen, z.B., keine schlechten Bedingungen im Haus 6 / um Haus 6. Aber das dürfte nicht unbedingt die Frage nach der Vitalität beantworten. mancher ist frei von Krankheit, schleppt sich aber lethargisch durchs Dasein. Ich würde sagen: da entscheidet dann primär AC plus Signifikator - stärker als der Mond (letzterer drückt ja oft eher die Empfindungstendenz aus). Grüße, Klaus
So simpel ist es wirklich nicht, sondern ziemlich aufwendig:
Um die allgemeine Vitalität einer Person festzustellen werden vor allen Dingen Sonne, Mond, AC u. AC-Herrscher begutachtet.
Um bei einer Person die Disposition für bestimmte Krankheiten herauszufinden werden folgende Punkte im Radix berücksichtigt:
1. Das Temperament (beinhaltet auch den Geburts-Gebieter) 2. Die Vitalitätsfaktoren Sonne u. Mond 3. Der AC 4. Planeten in H1 5. Der Herrscher des Aszendenten (d. Körper) 6. H6 (Krankheit) 7. Planeten in H6 8. Herrscher v. H6 9. Punkt f. Krankheit + sein Dispositor
In der Stundenastrologie führt Frawley den jeweiligen Signifikator so lange durch das gesamte Horoskop, bis er stationär wird, oder in die Konjunktion mit der Sonne gelangt.
Der Sonne haftet die Eigenschaft des Verbrennenden, Zerstören- den Verschlingenden, oder besser Vernichtenden an.
Dies bewirkt dann bei den anderen Planeten eine Schwächung, so- bald sie "unter die Strahlen der Sonne" geraten, oder, in noch grös- serer Nähe zu ihr, jede Kraft verlieren, weil sie von der Sonne "ver- brannt" werden.
Nur im Bereich eines Orbis von wenigen Minuten (16 bis 18 Minu- ten - je nach Autor - und im gleichen Zeichen) der Konjunktion mit ihr soll ihre Kraft in besonderem Maße gesteigert sein. Diese Konfi- guration wird dann "im Herzen der Sonne" oder "in Cazimi" geannt.
Hallo JZM, plausibel. Ist zwar keine Stundenastrologie - aber ich kenne jemanden, der hat Cazimi fast bogenminutengenau exakt, ist kein Dummkopf, auch kein Faulenzer, hat aber ein Endlosstudium gehabt - ohne Abschluss. Grüße, Klaus
ZitatDies bewirkt dann bei den anderen Planeten eine Schwächung, so- bald sie "unter die Strahlen der Sonne" geraten, oder, in noch grös- serer Nähe zu ihr, jede Kraft verlieren, weil sie von der Sonne "ver- brannt" werden.
Hier gibt es aber eine Einschränkung, falls sich der sich der SO nähernde Planet in einem Zeichen befindet, das von ihm disponiert wird.
In der medizinischen Stundenastrologie ist die Verbrennung eigentlich das Schlimmste was einem Planeten passieren kann, soweit es sich um einen Signifikator handelt, der direkt in Zusammenhang mit der Frage steht.
ZitatDies bewirkt dann bei den anderen Planeten eine Schwächung, so- bald sie "unter die Strahlen der Sonne" geraten, oder, in noch grös- serer Nähe zu ihr, jede Kraft verlieren, weil sie von der Sonne "ver- brannt" werden.
Hier gibt es aber eine Einschränkung, falls sich der sich der SO nähernde Planet in einem Zeichen befindet, das von ihm disponiert wird.
Hallo Selene,
richtig, diese Ansicht wird jedoch nicht allgemein, sondern hauptsächlich von Frawley vertreten, der übrigens, wie auch Lilly, die Regeln über die belastende Sonne dann suspendiert, wenn die Sonne Signifikator in der Frage ist.
Es wird die von Dir genannte Einschränkung in der Literatr teil- weise auch für Merkur und unabhängig von seiner Zeichenposi- tion vertreten, weil er wegen seiner beständigen Nähe zur Son- ne ansonsten schlicht zu häufig belastet wäre.