Recht widersprüchlich das, was derzeit zu lesen ist über die für den 03.11. angesetzten US-Wahlen: u.a. Trump wirft vorher die Brocken hin, Biden gibt auf wegen Demenz etc. Und im obigen Link: Evtl. finden die Wahlen gar nicht statt. Da müsste natürlich eine astrologische Sichtung her - sonst hätte das hier ja nichts verloren. Wäre dergleichen überhaupt denkbar: ein Horoskop, welches ein "Nichtereignis" anzeigt? Trotzdem zunächst unastrologisch: so ganz undenkbar ist das nicht. Denn, wenn Corona in den USA weiterhin nicht eingedämmt werden kann, dann ist immerhin denkbar, dass der Präsident da eine Verschiebung anordnen könnte - wobei natürlich die Frage sich aufzwingt: Darf er das ? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten - im Gegensatz zum Grundgesetz, das ist präziser als die durch die bekannten "checks and balances" geprägt US-Konstitution. Auffällig: Trumps derzeitiger Kurswechsel - plötzlich dramatisiert er C19 - erscheint mit Mundschutz, nachdem er über Monate eine Verharmlosungsstrategie betrieben hatte.
wollte man ein Fragehoroskop auf das Stattfinden der nächsten US-Wahlen stellen, um feststellen zu können ob sie überhaupt stattfindet, sollte vor allem der Mond be- fragt werden, denn er symbolisiert die Stimme des Volkes.
Daher die Frage, wie sollte der Mond gestellt sein, um eine Nichtwahl am vorgeseh- enen Wahltag anzuzeigen?
Mond im 12. Haus Mond void of course Mond belagert oder aspektiert von Übeltäter Mond im Exil Mond in via combusta Mond in kritischer Stellung zum 9. Haus (USA)
Das 6. Haus (als Regierung der USA) in schlechten essentiell und akzidentiellem Zustand.
Wenn mehrere dieser Zustände gleichzeitig zusammentreffen und wenn Herr des 6. Hauses (Präsident eines ausländischen Landes) sich in malefikarer Stellung be- findet, wäre eine Wahlverschiebung denkbar.
Das als ein Denkmodell. Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
wie ich erinnere, schreibt Erik van Slooten in "Lehrbuch der Stundenastrologie", dass man methodische Ansätze aus der Studenastrologie teils auf die klassische Astrologie übertragen könne. Ich denke, er wird damit Erfahrungen gemacht haben, die eine solchee Aussage zulassen. Es wäre aber immer noch eine Frage, dies aus eigener Deutungspraxis zu überprüfen.
Hallo Orioner, es stellen sich ja - derzeitige Diskussion - zwei Fragen: a) Werden die Wahlen am 03.11. stattfinden? b) Wird Trump, so er denn verlieren sollte, das Ergebnis der Wahlen anfechten?
Momentan scheint man (in den USA) eher Frage b) zu diskutieren.
Trump hat sein Erscheinen auf dem Nominierungskongress in Florida abgesagt - es sei wegen C-19 zu riskant. Das könnte bedeuten, dass er nun einen Kurs in Richtung Frage a) fährt. Leider kenne ich mich nicht im Einzelnen mit den "intricacies" der US-Rechtsverhältnisse aus. Wüsste also nicht zu sagen, welche Mittel Trump da im Falle eines Falles zu Gebote stehen würden - und ob da der Supreme Court dazwischen gehen könnte (ich denke schon). Aber der bloße Versuch Trumps, die Wahlen zu kippen (Frage a) oder das dort ungewollte Ergebnis nicht zu akzeptieren, dürfte die USA in eine der schwersten Krisen ihrer Geschichte stürzen. So richtig glauben mag ich das nicht - scheint einfach zu ungeheuerlich... Grüße, Klaus
es gibt hinter a) und b) eine Mutterfrage, wobei in diesem von mir gewählten Wort der Begriff "Matrix" mitschwingt. Heute Morgen stand ich mit dem Gedanken auf, dass wir seit Corona eigentlich in einer neuen Realität leben. Tatsächlich schaffen kollektive Glaubenssätze - etwa die Sonne sei eine Scheibe oder eine Kugel - eine eigene Form von Realität, zumindest eine soziale Realität, welche die naturwissenschaftlichen Gegebenheiten durch das jeweils auch gefühlte und damit gelebte Narrativ zu überformen in der Lage ist - eventuell Neptun/ Jupiter? So hatten vor den beiden Weltkriegen die Gesellschaften ganz andere Lebensgefühle, und nicht umsonst gibt es eine sozialwissenschaftliche Auffassung, die von "Lebenswelten" spricht.
Nicht nur die Weltkriege hatten übrigens veränderte Lebenswirklichkeiten mit sich gebracht, sondern auch andere geschichtliche Entwicklungen beinhalteten so etwas wie Realitätssprünge - teilweise positiv: Fall der Mauer und des Eisernen Vorhangs (war da Saturn tangiert - Mauer = Saturn...?).
Weltmacht-Führung als Theater-Inszenierung
Zurück zu den USA? Wer sich regelmäßig mit großen Verschwörungsthemen beschäftigt, stößt früher oder später auf die These, dass in den Staaten die Präsidenten samt zugehöriger Machtzirkel nicht wirklich vom Volk gewählt werden - alles nur große Show (insofern USA als Zwillinge-Land für kollektives Entertainment usw.).
Bisher - so ein weiteres Element von Thesenbildung in der Richtung - wurden die Präsidenten von den großen Kapitalien im Hintergrund gecastet, denen auch die führenden Medien gehören. Inzwischen gäbe es aber eine Fraktion hoher Militärs, die es ablehnen, als ausführende Organe in einen weiteren Weltkrieg getrieben zu werden, der im schlimmsten Fall die nördliche Halbkugel unbewohnbar machen würde. Sie hätten vor einigen Jahren ebenfalls einen Kandidaten ausgeguckt - sprich: Donald Trump. Auf die Quellenlage dazu möchte ich erst einmal nicht eingehen, da sie zumindeste erklärungsbedürftig wäre. Tatsächlich war ja in den Mainstream aber durchgedrungen, dass Trump eine Reihe von Militärs um sich in der Regierung versammelt hatte. Offenbar sind sie mit seiner Amtsführung aber auch nicht so recht zufrieden, was nicht zuletzt an dem Einfluss von Trumps Schwiegersohn Kushner auf die Politik des Präsidenten liegen soll.
Die erwähnte Pentagon-Fraktion halte Trump aber für das geringere Übel. Merkwürdig ist ja, dass der Gegenspieler - so viel ich weiß - immer noch keinen Vizepräsidenten benannt hat. Und ein denkbaren Präsidenten Biden, der auf Demenz schließende Äußerungen von sich gibt, dürfte gerade für Personen in militärischer Verantwortung ein Horror-Szenario sein.
Vereinigte Staaten vor Realitätssprung?
So haben wir derzeit eine Reihe von Vorgängen in den USA (Corona, bürgerkriegsähnliche Zustände eingerechnet), die diesen Staat, wie wir ihn aus der Geschichte kennen, als in tendenzieller Auflösung erscheinen lassen. Insofern wäre es nur noch ein kleiner Schritt zur Erklärung einer neuen Realität - gerade Jupiter, Pluto, Saturn im Steinbock würden eine hierfür plausibel erscheinende Faktorenbildung aus astrologischer Sicht bieten.
Wohlgemerkt: Vor dem Fall der Mauer hatte sich niemand wirklich vorstellen können, dass so etwas ohne Krieg geschehen könnte. Und vor Corona hätte auch niemand gedacht, dass wir eines Tages oft mit Maske vor dem Gesicht rumlaufen würden. Neuerdings mit einer gewissen Selbstverständlichkeit, die etwa durch modische Ausstattungen unterstrichen wird. Die stylischer Maske ist nämlich schon die "Corona", die Krone der Maske im Alltagserleben.
Insofern ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir in den USA einen nächsten Realitätssprung erleben werden, der natürlich auch internationale Konsequenzen haben dürfte. Hatte Bernd bei "Planetenbildern" nicht gerade von einem "Welthoroskop" gesprochen.
Interessant wäre der demokratische Nominierungskongress. Gibts da ein Datum. Grüße, Sepp Übrigens, wer suchet der findet: "Den Auftakt zur 59. Präsidentschaftswahl macht dann das Dorf Dixville Notch im Bundesstaat New Hampshire. Dort wird am Election Day, dem Wahltag, traditionell ab 0 Uhr gewählt. Dann folgen nach und nach Staaten, die weiter westlich in den USA liegen." Ich hoffe das Bild stimmt, berechnet auf concord, die Hauptstadt von NH.
Hallo zusammen, ich hab, ich sagte es schon einmal, nicht viel gute Erfahrungen mit Horoskopen auf Wahlen gemacht- gleich, ob erstellt auf den Beginn oder aufs Ende einer Wahl. Und dann: sollte es tatsächlich (z.B.) zu Verschiebungen kommen, dann wäre das Horoskop eh neutralisiert.
Stimmt schon, wasOrioner sagt: mitunter zeigen sich in der Geschichte Diskontinuitäten, Einbrüche, die kaum jemand auf dem Schirm hatte - "Einbrüche" nun durchaus in des Wortes mehrfacher bedeutung zu sehen.
Das ist das 60er-Horoskop (1984-2044) für Washington DC. Das ist ein eingehenderes Studium wert, vor allem mit Blick aufs MC, als da im SoBo stand, gewann Trump die Wahlen. Hier nun mit der von A.Bevan wärmstens empfohlenen Direktion mit dem Schlüssel 6 - da wird das Horoskop in 60 Jahren durchlaufen - und das empfiehlt sich folglich für ein 60er-Epochenbild wie dieses. Die Direktion ist (laut Bevan) konvers zu führen, Orientierungspunkte sollte primär der direktive AC geben. Nun, der steht Anfang November auf dem Eruptionsgrad schlechthin, dem 17. Grad - ein durch und durch explosiver Grad.
Nimmt man das ganze im 90er-Kreis, werden einige Konturen noch schärfer - vor allem der Konnex , der hier mit / verbunden ist.
Hier ist Vorsicht geboten, was Ausdeutungen angeht - aber kaum denkbar, dass es hier ohne Aufregung abgeht.
1) Bis zur Übereinanderlegung von 1984er Bild und Wahltermin 2020 bin ich noch einigermaßen mitgekommen. Gleichwohl auch hier schon die Frage, sehe ich es richtig, dass du eine Halbsumme von Radix-Pluto und laufendem Mond in 60 Jahren gebildet hast? Am 03. 11. diesen Jahres steht der laufende Mond auf 9 Grad Zwillinge, in der Abbildung von dir Anfang Löwe. Daraus schließe ich halt 60 Jahre später. 2) Falls ja, war dir zuvor die kritische Gradposition 17 Grad Jungfrau bei Draufsicht aufgefallen, und führt dies dich dazu, die bezeichnete Halbsumme zu bilden? 3) Wie werden die drei Zeitpositonen 04. 02. 1984, 03. 11. 2020 und der Sonnenbogen 60 Jahre später technisch aufeiander bezogen? 4) Kovers - ist das der Negative Sonnenbogen im APZ? Klickt man dabei auch das Feld "immer mitberechnen" an oder nicht? 5) Was beinhaltet der konverse Sonnenbogen mundan - das Kollektive Unbewusste zu dem Zeitpunkt? 6) Woraus leitet sich gedanklich die Komprimierung von 360 auf 90 Grad ab, und was besagt sie? Welchen genauen Vorteil bringt sie?
Über die Verständnisfragen hinaus: Nach dem Wahltermin kommt es am 12. 11. das dritte Mal in diesem Jahr zu einer Konjunktion von Jupiter mit Pluto, diesmal vorwärtsläufig. Das deutet ebenfalls auf eine bewegte Zeit hin, um es einmal euphemistisch zu umschreiben.
Und @ Sepp: Pluto, Konjunktion Saturn, Quadrat Merkur und Quadrat Mars am Wahltag zeigt eine recht angeheizte Stmmung an, bei der verbale Aggressionen wohl noch das Mildeste sein könnten (siehe das Quadrat zu Merkur in der Waage). Denn Mars seht im Domizil, und bei dem Quadrat zu Pluto und Saturn im Steinbock wackeln eventuell die Strukturen. Ob die entspannenden Aspekte das abzuferdern vermögen, bleibt die Frage.
@ Orioner: wird auf jeden Fall knapp ausgehen und keine der Parteien wird ohne weiteres die Wahlniederlage akzeptieren. Dafür sprechen die Bilder und auch die vielen Kommentare in der US-Presse. Jupiter Pluto: War das nicht Inflation, Geldmengenaufblähung. Siehe bei astrologisch https://www.astrologisch.eu/t2499f6-Was-...-Inflation.html. Grüße, Sepp
Hallo, Sepp, du sagst es - das dürfte der entscheidende Punkte sein:
Zitat von Sepp im Beitrag #12wird auf jeden Fall knapp ausgehen und keine der Parteien wird ohne weiteres die Wahlniederlage akzeptieren. Dafür sprechen die Bilder und auch die vielen Kommentare in der US-Presse.
1) Bis zur Übereinanderlegung von 1984er Bild und Wahltermin 2020 bin ich noch einigermaßen mitgekommen. Gleichwohl auch hier schon die Frage, sehe ich es richtig, dass du eine Halbsumme von Radix-Pluto und laufendem Mond in 60 Jahren gebildet hast? Am 03. 11. diesen Jahres steht der laufende Mond auf 9 Grad Zwillinge, in der Abbildung von dir Anfang Löwe. Daraus schließe ich halt 60 Jahre später. 2) Falls ja, war dir zuvor die kritische Gradposition 17 Grad Jungfrau bei Draufsicht aufgefallen, und führt dies dich dazu, die bezeichnete Halbsumme zu bilden? 3) Wie werden die drei Zeitpositonen 04. 02. 1984, 03. 11. 2020 und der Sonnenbogen 60 Jahre später technisch aufeiander bezogen? 4) Kovers - ist das der Negative Sonnenbogen im APZ? Klickt man dabei auch das Feld "immer mitberechnen" an oder nicht? 5) Was beinhaltet der konverse Sonnenbogen mundan - das Kollektive Unbewusste zu dem Zeitpunkt? 6) Woraus leitet sich gedanklich die Komprimierung von 360 auf 90 Grad ab, und was besagt sie? Welchen genauen Vorteil bringt sie?
Hallo Orioner, im Bild - das sind Direktionen mit dem 6er-Schlüssel - das sind keine Sonnenbogendirektionen ! Im APZ: unter "Berechnungen" auf "Symbolische Direktionen"., dort bei "Schlüssel/Jahr" 6 eingeben, und "convers". - Ich folge da A.Bevan (den auch Bernd in seinem Handbuch anführt. Dieser Direktionsbogen bietet sich eigentlich für jedes Horoskop an - hier aber vor allem deswegen, weil er im Geltungszeitraum des Epochenbildes - eben 60 Jahre - das gesamte Horoskop durchläuft. Nach Bevan kommt da primär dem dirigierten AC Priorität zu - nebst gebildeten Aspekten (und natürlich auch Halbsummen, direkte-indirekte etc.) Ich denke aber auch das MC verdient hier Beachtung, das dirigierte wie das des Basishoroskops.
Die Funktion "immer mitberechnen" gibt es bei den Symbolischen Direktionen nicht.
zu 5) Tja, das ist eine schwierige Frage - ich denke aber, der AC zeigt immer das offen Daliegende auf (vielleicht genauer: im direktiv geführten AC das plötzlich offenkundig Gewordene). zu 6) - Das hat Witte eingeführt, Ebertin übernommen. Näheres findest du im Thread, den Bernd dem gesamten Thema derzeit widmet: Planetenbilder Theorie. - Bernd selbst verwendet vornehmlich den "Teiler 4", nimmt die Graphik des 90er-Kreises aber nicht sehr häufig, er bleibt lieber beim 360er Kreis. Ichch denke aber, manchmal ist der 90er-Kreis eine gute Ergänzung, da er die Strukturen "in graphischer Verdichtung" aufzeigt. (Ich hoffe, Bernd würde mir da nicht widersprechen...)
Das beruht auf der chald.Reihe. In der Sub-Phase dieses Horoskops wird derzeit (1979-2028) durchlaufen, in der Sub-Sub-Phase (2014-2021) wiederum . Also das Merkuriale mit all seinen Facetten wie auch Schattenseiten (Digitalisierung, Handykultur, Fake-news...). So eine Wahl ist ja auch - zumindest was deren Vorbereitung und Durchführung angeht - ein -Unternehmen. Und auch da können die genannten Schattenseiten in den Vordergrund treten. Interessanterweise findet die Wahl - so sie denn stattfindet - mit einem rückläufigen statt (wird ein paar Tage später wieder direktiv), auch der ist dann retrograd.
Im Sonnenbogen des obigen Horoskops von 1734 steht die präzise unmittelbar vor dem Wechsel auf den ersten Grad () bzw. ( - faktisch ist der Schritt schon in Teilen vollzogen, da der Wechsel via Spiegelung schon erfolgt ist. wird Ende November im SoBo auf 0 Grad - stehen, folgt einige Wochen später mit seinem Wechsel.
Ein womöglich etwas gewagter Brückenschlag: Am Tag nach dem Beginn des US-Sezessionskrieges kommt der laufende in den , damit auich ins Quadrat zum im Horoskop von 1734.
Dieser aber regiert das vierte Haus in diesem Horoskop. Mit diesem im T- zur direktiven / dürfte sich das Land dem Höhepunkt seiner internen Auseinandersetzungen entgegen bewegen - unabhängig davon, ob und/oder wie die Wahlen ablaufen werden.
Nachfolgende Abb. - siehe in der Radixposition - um 19 Grad veränderlich. D.h. der laufende bewegt sich (retrogard) ins T- zur Radixopposition - die Verwirrungen und Desorientierungen werden (nicht nur in den USA) zunehmen. Ohnehin ist die -Opp. mit Blick auf Washington DC exponiert - Ich folge Bernd (Thema: Sensitive Punkte). Siehe in der Abb. MC+- . Allgemeine Paralyse verbunden mit Enttäuschungen und Auflösungserscheinungen in der Beziehung Staatsspitze und Bürgerschaft.
Das letzte Horoskop als Studienmaterial: Der SoBo für den Beginn des Bürgerkriegs.
Grüße, Klaus
PS: sehe, dass ich versehentlich die Regio.-Häuser genommen habe - macht aber keinen bedeutenden Unterschied.
Klaus
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Sieht finster aus. In der amerkanischen Presse finden sichauch mehr und mehr Hinweise auf den Bürgerkrieg, auch denkmalsmäßig sind vor allem die Südsytaatengeneräle im Visier. Viel wird auch davon anhängen, wen Biden als Vize nimmt. Sepp
Hallo Sepp, apropos Bürgerkrieg: 2021: im Laufe des Jahres fällt die Mitte der Zeitspanne 2020 - 1861 (Apr.) ins Jahr 1941 - Pearl Harbor und die Folgen.
Hallo JZM, Hmm, meines Wissens ist wohl die Vizepräsidentschaft eines Ex-Präsidenten ausgeschlossen. Denn: sollte der Präsident zurücktreten oder im Amte sterben, dann wäre der EX-Präsident wieder Präsident. Das ginge evtl. noch, wenn er nur eine Amtszeit gehabt hätte - nun aber hat Obama deren zwei gehabt. Es scheint aber nicht ganz eindeutig zu sein. In jedem fall wäre es ein Präzedenzfall. Wie zu lesen war, soll es eine Frau sein, evtl. eine Schwarze oder eine Latino-US-Bürgerin. Michelle Obama soll bereits abgewinkt haben. So oder so - schon ungewöhnlich, dass da noch nichts entschieden scheint.
An anderer Stelle wurde ja schon die Frage diskutiert, wer da das Rennen machen wird. Hier nun das laufende 60er-Epochenbild mit dem von A.Bevan favorisierten 6er-Direktionsschlüssel (konvers zu führen). Zeitpunkt der Wahl, Washington DC. Der Bevansche Direktionsschlüssel hat den Vorteil, dass er nicht an die Häuser gebunden ist, da wird ganz stur der AC dirigiert, der in 60 Jahren das Horoskop durchläuft. Weshalb er für ein eh auf 60 Jahre zu beziehendes Mundanhoroskop - wie dieses hier -- ein probates Mittel ist.
Der AC dir. auf den "dramatischen" 16,x Jungfrau - daraus wird man nicht den Wahlausgang ableiten können/dürfen (es müsste mehr hinzukommen) - wohl aber dürfte die Prognose erlaubt sein, dass es - unabhängig vom Wahlausgang - zu schwerwiegenden Konflikten kommen dürfte.
Die Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt. Ich fürchte die Option "Trump gewinnt einfach" gibt es nicht. Egal wer gewinnt, die jeweils andere Seite wird alles tun um die Wahl zu delegitimieren.
Dies ist das für mich eigentlich historische an dieser Wahl, es kann keinen wirklich demokratischen Sieger geben, denn das würde eine grundlegende Akzeptanz von so etwas wie einen demokratischen Konsenz bedingen. Den gibt es einfach nicht.
Egal wie oft die Demokraten behaupten nur Trump hätte ein Problem mit der Akzeptanz für ihn unschöner Wahlergebnisse.
Dáccord. Die Zeichen mehren sich- Soweiot ich she, ist die #Ast: Heute in "zerohedge": Conclusion
I don’t see a civil war happening in the US. But I do think that this country can, and probably will, break-up into different zones so to speak. In some regions, law and order will be maintained, by force is needed, while in others something new will appear: what the French call “des zones de non-droit“, meaning “areas of lawlessness” in which law enforcement will be absent (either because the political leaders will refuse to engage them, or because they will simply have to withdraw under fire). Typically, such zones have a parallel “black” economy which can make the gangs which control such zones very wealthy (think of Russia in the 1990s). Eventually, a lot of people will flee from such zones and seek refuge in the safer areas of the country (this process has already begun in New York).
Right now, there are a little over two months before the election, and I think that it is safe to say that the situation will deteriorate even faster and much worse. By November 2nd the country will be “ready” (so to speak) for a massive explosion of violence followed by months of chaos.
Many will probably vote Trump just because they will (mistakenly) believe that he is the only politician who will stand against what the Dems promise to unleash against the majority of “deplorables” who want to keep their country and traditions.