Im Allgemeinen stehen Astrologen einem Quadrat skeptisch gegenüber. Vielleicht deshalb, schon der Optik wegen, weil das Quadrat etwas Eckiges ist, un-rund, anstößig, stachelig; gegenüber dem runden und weichen Kreis.
Die Form eines Quadrates hat etwas Aufforderndes an sich, so als müsste etwas getan wer- den, um das Quadrat rund zu bekommen. Sieht man genauer hin entdeckt man, dass sich darin zwei Oppositionen befinden. Opposi- tionen als höhere Stufe von Unvereinbarkeiten.
Beobachtet man zwei Spaziergänger wie sie geradeaus gehen und blicken, wird erkennbar, dass sie sich nicht gegenseitig anblicken, da beide Personen geradeaus schauen. Dieses Sich-nicht-anblicken hat eine symbolische Bedeutung. Die Bedeutung ist ein geringes Maß an gegenseitiger Übereinstimmung. Das Maß an geringer Übereinstimmung zeigt ein Problem in der gemeinsamen Bewältigung an, das nach einer Lösung strebt. Will sagen, das Lösen eines gemeinsam angestrebten Zie- es wird durch Widerstände erschwert.
Die Natur, vielleicht besser, das Wesen des Quadrats, liegt in der Aufforderung gemeinsam und einvernehmlich nach Lösungen zu suchen, um unterschiedliche Standpunkte oder Wider- stände aufzulösen. Daher bedeuten Quadrate Kraftanstrengungen um Hindernisse aus dem Weg zu räumen.
Da dies ein astrologischer Text ist wird erkennbar, dass sich durch die unterschiedlichen Na- turen, Dynamiken der Tierkreiszeichen auch unterschiedliche Auswirkungen der Quadrate in den Zeichen ergeben. Die Quadrate in ihren Auswirkungen lassen sich in dreifacherweise im Tierkreis feststellen: In den kardinalen, fixen und angleichenden Zeichen. So in den kardinalen Zeichen: Widder, Krebs, Waage und Steinbock. Auch bei fixen Zeichen: Stier, Löwe, Skorpion und Wassermann und angleichenden Zeichen: Zwilling, Jungfrau, Schütze und Fisch.
Ich denke, es ist nicht schwer vorstellbar Unterschiede in den Auswirkungen der Quadrate zu erkennen, wenn sie auf die unterschiedlichen 3 Tierkreisgruppen, wie oben erwähnt, stoßen. Damit die Deutung nicht ganz so einfach wird gesellen sich noch planetarische Paarungen mit ihren diversen Naturen und Eigenschaften hinzu.
Vielleicht fällt dem ein oder anderem Leser dazu etwas ein? Fortsetzung wäre möglich Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen
interessnter Beitrag von dir - finde ich spannend, weil ich auch schon über verschiedene astrologische Bewertungsmöglikchkeiten von Quadraten nachgedacht habe. Meine Vermutung ist, dass das Regelwerk dazu in der Stundenastrologie strenger ist, in der allgemeinen Astrologie flexibler, vielleicht etwas intuitivere Verständnisbandbreiten zulässt.
Mich würde zunächst interessieren, wie du die unterschiedliche Qualität von Quadraten nach Zeichengruppen bewertest. Es heißt ja, dass Mond von einem Quadrat besonders empfindlich getroffen wird. Anderererseits finde ich Mond und viertes Haus mit dem Quadrat eigentlich familienverwandt, denn das Quadrat beruht auf der Teilung des Zodiaks durch vier. und Krebs, dessen Herrscher der Mond ist, lässt sich als das vierte zeichen ab Startpunkt 0 Grad Widder versstehen.
Im Nachbarforum hat Michael 113, der sich mit astrologischen Zeitgeistbetrachtungen beschäftigt, einmal das Quadrat als machtvollen Hebel bezeichnet.
#2 von Bernd: Mich würde zunächst interessieren, wie du die unterschiedliche Qualität von Quadraten nach Zeichengruppen bewertest.
Für mich scheint es offensichtlich zu sein, dass von den Zeichengruppen, wie Du es nann- test, jede einzelne über eine eigene Dynamik verfügt. Nun kommt es darauf an das Wesen der Dynamik zu erfassen, zu beschreiben.
In der Geburtsastrologie wird die Dynamik eines Quadrates von den beteiligten Elementen (F, W, E, L) abhängen. Aspekte in gleichen Elementen sind dem Trigon vorbehalten. Dort in der Geburtsastrologie scheint es mir ratsam größere Aufmerksamkeit aufzubringen als in der Stundenastrologie. Dort kommt es sehr auf die Fragestellung an, besonders in Be- ziehungsfragen.
Quadrate bestehen aus unterschiedlichen Elementenqualitäten hinsichtlich heiß, trocken, warm und feucht. Grundsätzlich bedarf es den Mitwirkungen von Planeten die ihrerseits ebenfalls ihrer Natur entsprechend gleiche Eigenschaften wie die Zeichen aufweisen.
Bernd, stell Dir vor Mars in Krebs und Mond im Widder. Ein heiß-trockener Mars in einem nass-kalten Krebs im Quadrat mit einem nass-kalten Mond im heiß-trockenen Widder. Obgleich beide Planeten einander in Rezeption empfan-gen sind beide Planeten ohne essen- tielle Würden. Beide Planeten befinden sich innerhalb Zeichenqualitäten die keineswegs der Natur des jeweiligen Planeten entsprechen. Die Natur der beiden Faktoren kommen keinesfalls ihrem Wesen entsprechen zur Geltung, Auswirkung.
Es lassen sich, der eigene Phantasie einmal freien Lauf gelassen, unzählige, teilweise wirklich problematische Quadrate ausfindig machen. Hat man ein Quadrat einmal ausgedeutet, Zeichen und Planet, kommen die Häuser dazu die ebenfalls inhaltlich meist auch Quadrate zueinander bilden. Dabei kommt es vor, dass unter- schiedliche Lebensbereiche (Häuser) Schwierigkeiten bereiten sie einvernehmlich unter einen Hut zu bringen. Das sind dann Herausforderungen in der Deutung die viel Erfahrung und Le- bensklugheit erfordern.
Diejenigen die Quadrate im Horoskop haben, können, wenn sie wollen, mit Muse ihre Quadrate betrachen und sie auf sich einwirken lassen. Ergebnisse werden sehr interessante Einsichten zu Tage fördern.
Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Wie kann man das deuten? Mond gleich Gemüt, emotionale Verfassung hat marsische Prägung. Das Gemüt ist leicht erregbar, widerspruchsfreudig, aufgeregt und je nach Situation leicht zu Handlungen angestachelt.
Mars weiß nicht wohin mit seiner Energie und findet in Krebs keinerlei Führung und Kanalisierung seiner Kräfte. Die Handlungsbereitschaft des Mars wird durch das erregbare Gemüt zu kurz entschlossenen Handlungen angeregt, verführt.
Diese Konstellation wird sehr oft mit der Erkenntnis Bekanntschaft machen, erst durch Schaden klug zu werden.
im ist selbst durch Fall geschwächt. Daher wird er sich dadurch noch etwas stärker negativ auswirken. Durch seine Position im wird den ohnehin pere- grinen unterstützen in seiner Wesensart. Beide Planeten im kardinalen Zeichen sind zusätzlich kraftvoll in ihren Wirkungsentäußerungen.
Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen
das ist sehr interessant, gerade auch was du zu Mars in Krebs schreibst. Zufällig hatte ich am 16. 10. ein Fragehoroskop im Nachbarforum eingebraccht, bei dem Mars Konj MC im Krebs steht und Mond im Widder.
Ich würde mich freuen, wenn du es einmal kommentieren magst. Unter Traditionelle Astrologie: "Wird Buschmann-Gesetz doch noch gekippt". Es geht um eine Gesetzesvorlage von Justizminister Marco Buschmann, die für meine Begriffe stark in Richtung Zensurmöglichkeit alternativer Medien abzielt und - falls das Gesetz durchkäme - die Gefahr beinhalten würde, dass die Meinungsfreiheit erheblich eingeschränkt werden könnte.
Die Hoffnung mit der ich das Fragehoroskop erstellt hatte, geht dahin, dass die Vorlage aus irgend einem Grund und von welcher Seite (eventuell sogar mit durch FDP-internem Einfluss, wenn ich beispielsweise an Wolfgang Kubicki denke), noch gekippt, abgeschwächt oder zurückgenommen wird.
wie gesagt: Ich recherchiere noch, bislang keine Rückmeldung auf eine Frage-Mail an eine jurustisch und politisch informierte Quelle geschickt. Falls ich bis nächste Woche noch keine Antwort habe, werrde ich nachfassen. Eventuell habe ich auch noch einen einschlägig informierten Gesprächspartner auf Facebook. Mal sehen, was an Informationen kommt und wann.
das Quadrat als ein sogenannter Analytischer Aspekt: https://www.astro.com/astrowiki/de/Analytischer_Aspekt - Motto unter anderem "ohne Fleiß keinen Preis. Es seien zwar meist anstrengendere, aber bewusstseinefördernde Aspekte.
Ja, analytische und synthetische Aspekte, darum geht es.
Was bedeuted analytisch im Zusammenhang mit einem Aspekt?
Die Analyse gliedert auf, zerteilt, trennt und unterscheidet von einander. Quadrate sind ungleich in ihrer Natur zueinander, wie Feuer und Wasser: Widder und Krebs, heiß und trocken der Widder, kalt und nass der Krebs.
Die Synthese fügt zusammen, verbindet. Synthtisch sind die Verbindungen gleicher Natur, wie Waage und Zwilling, Stier und Jungfrau.
Die Zeichen sind für Planeten wie Wohnungen unterschiedlicher Ausstattung.
Über die zahllosen Kombinationen von Zeichen und Planeten darin können Bücher geschrieben werden.
Doch es hilft die Zeichen zu unterscheiden in deren Naturen: heißt und trocken, heiß und feucht, kalt und trocken, kalt und feucht.
Das gleich gilt für Planeten.
Weiß man wie jedes Zeichen und jeder Planet welche Natur hat wird es ein Leichtes sein eine Zeichen-Planetenkombination zu deuten, jeden Aspekt auf seine Aspektnatur zu erkennen, denn sie ergibt sich daraus zwangsläufig.
Wer will kann folgenden Aspekt auf seine Natur und Wirkweise deuten:
oder Quadrate aus eigenen Horoskopen. Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen
wie ich merke, hinke icin in der Kenntnis einiger wichtiger Grundlagen hinterher. Sei bitte so freundlich, eine kleine Übersich zu geben, welche Zeichen, Häuser, Planeten feucht, welche trocken und wecche heiß, welche kaLt sind.
Danke schon mal. Dann deute ich gerne deiin Beispiel (wobei es nnatürlich keine große Deutungskunst von mir im Anschluss von mir sein wird, wenn du auf meinen Wunsch hin vorsagst .
Feuerzeichen wie sind heiß und trocken Erdzeichen wie sind kalt und trocken Luftzeichen wie sind heiß und feucht Wasserzeichen wie sind kalt ud feucht.
Häuser sind weder heiß, trocken, kalt, trocken, feucht noch kalt.
kalt und feucht für sich allein betrachtet kalt und trocken mäßig kalt und feucht mäßig heiß und trocken, weniger in allem als stark heiß und trocken mäßig heiß und feucht kalt und trocken
Nun wird noch unterschieden, ob die Planeten oriental oder ocdidental stehen, also vor oder nach der aufgehen.
John Frawley in seinem -Praktische Geburtsastrologie- S.62 gibt dazu folgendes: oriental heiß, occidental trocken.
Da s eigener Charakter derjenige ist sich an seine Zeichenumgebung und Planetenkontakte anzupassen, hat daher keinen eigenen klaren Charakter, sozu- sagen charakterlos.
Qualitäten hängen davon ab in welchen Viertel er steht: 1. Viertel heiß und feucht Anlehnung an Frühling 2. Viertel heiß und trocken Anlehnung an Sommer 3. Viertel kalt und trocken Anlehnung an Herbst 4. Viertel kalt und feucht Anlehnung an Winter
Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Jupiter mäßig heiß und feucht in Stier kalt und trocken (offenbar nicht günstig für Jupi) Quadrat Merkur, für sich kalt und trocken wäre gemäß den genannten Faktoren ein vergleichsweise ungünstiges Quadrat. Nun habe ich einmal gelesen, dass etwa Jupiter Konjunktion Merkur unter anderem mit Verträgen zu tun haben kann. Das in der Aufgabe von dir beschriebene Quadrat, Franz Josef, könnte beispielsweise auf eine Tendenz zu Vertragsauflösung hindeuten oder in Analogie auf einen Trennungsvorgang von Personen, Gruppen usw., vielleicht auch auf Missversständnisse, da Merkur ja ein Planet der Kommunikation ist
Weiterer in # 11 erwähnter Geichtepunkt -ist diee Umgebungsanpassungs-Fähigkeit von Merkur. Würde diese Eigenschaft dafür sorgen, dass er in Wssermann, dem Temperament von Jupiter entgegen käme, da Wassermann heiß und feucht istf, also in der Tendenz dann docch ähnlich wie Jupiter?
Wie ich finde, ein interessantes Thema, das wir hier besprechen.
Zitat von Bernd Nossack im Beitrag #12 Zitat von Franz-Josef Schweizer im Beitrag #11 oriental heiß, occidental trocken.
In der Literatur finden sich Texte die MER und VEN vorteilhafter plaziert sind , wenn sie nach der Sonne aufgehen, der Sonne nachfolgen. Dies nennt man occidental. Vermutlich sah man die beiden schnellen Planeten besser der Sonne nachfolgend als ihr voraus gehend. Das sind Feinheiten die sich die Altvorderen ausgedacht haben.
Mir ging es bei der Betrachtung des weniger um mundane Ereignisse, eher viel- mehr um Eigenschaften von Planeten und Zeichen, wobei die Zeichen die Wirkweise von Planeten beeinflussen und nicht umgekehrt. Die Natur der Zeichen sehe ich als unverän- derbar im Gegensatz zu den Naturen der Planeten. Daher auch die Würden und Schwächen der Planeten in den Zeichen.
und haben untereinander eben auch ein , nicht weil sie 90° zu- einander stehen sondern besonders inhaltlich. Beide Zeichen sind als fix notiert; ist ein Schnellläufer und durch seine Anpassungsfähigkeit instabil. ist für den zu groß, zu umfangreich. sehe ich vielmehr als ein individuelles Zeichen im Gegensatz zum gesellschaftlich orientierten .
Zitat von Bernd Nossack im Beitrag #12 Das in der Aufgabe von dir beschriebene Quadrat, Franz Josef, könnte beispielsweise auf eine Tendenz zu Vertragsauflösung hindeuten oder in Analogie auf einen Trennungsvorgang von Personen, Gruppen usw., vielleicht auch auf Missversständnisse, da Merkur ja ein Planet der Kommunikation ist
Die Häuser habe ich absichtlich unerwähnt gelassen, sonst wäre das Thema ausgeufert.
Wenn ich mehr Zeit habe möchte ich auf die Deutung des später noch im Einzelnen eingehen. Besten Dank für Deine einsame Teilnahme. Man sieht, dass das deuten eines Einzel- aspektes, auch ohne Haus, schon etwas Arbeit beansprucht. Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen
ich hatte mir Gedanken germacht, warum Jupiter von der Temperament-Zuordnung oder wie man es nennen will, als mäßig warm und feucht gilt. Dazu ist mir eingefallen: Warm, da Feuerzeichen, aber nicht so heiß wie Mars (insofern "mäßig warm". Als feucht könnte Jupiter gelten, weil er Altherrscher der Fische ist - klar, da passt ja "feucht".
Stier ist, wie ich verstehe, nicht das Wohlfühl-Zeichen für Jupiter. Nun scchreibst du, die Zeichen-Umgebung habe Einfluss auf die Planeten, aber nicht umgekehrt. Wenn ich aber beispielsweise Stier für Geld nehme, ann wäre Jupiter in Stier "viel Geld" oder "finanzielles Glück". Mars in einem Zeichen sagt man doch, er könne eine Situation darin aktivieren.
Zitat von Bernd Nossack im Beitrag #14 #14 Wenn ich aber beispielsweise Stier für Geld nehme, ann wäre Jupiter in Stier "viel Geld" oder "finanzielles Glück".
Stier ist nicht Geld. Zeichen stehen für die Art und Weise wie etwas ist.
Das 2. Haus steht für Geld und beweglichem Vermögen. Auch für Eigensicherung und innerer Struktur. Häuser stehen für irdische Belange und Lebensbereiche.
JUP in 2 kann für finanzielle Vorteile gelten, muss aber nicht.
Was wäre wenn JUP Herr von 8 in Stier wäre und stünde in 2? Stier kann man nicht für Geld nehmen, sondern das 2. Haus steht für mobiles Vermögen, auch für Geld. Das Stierhafte des Hauses wird durch die VEN dargestellt.
Planeten sind die Botschafter der Zeichen und Häuser. Dort im Zeichen in dem ein Planet steht vertritt dieser das Haus für das dieser Herr ist. Wie ein Botschafter der BRD, wenn er im Ausland weilt, das eige- ne Land vertritt.
Die Herrscher der Häuser beschreiben durch ihren Stand im Zeichen die Qualität der Häuser, nicht deren ursprünglichen Inhalt, Bedeutung.
Aber Achtung, stehen Übeltäter im bestimmten Haus noch mit negativen Aspekten zum Herrn des Hauses muss mit Einbußen und temporäre Verluste gerechnet werden.
Tierkreiszeichen sind keine Häuser und Häuser sind keine Tierkreiszeichen. Dies gilt auch für Ganzzeichen- häuser (GHZ).
Es ist daher nicht statthaft zu sagen, das 2. Haus ist ein Stierhaus. Was man sagen kann ist, das 2. Haus hat eine Affinität zum Stierbegriff. Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen