ein für mich ungelöstes Problem möchte ich hier vorstellen:
Was machen mit Venus und Merkur?
VEN herrscht über Stier und Waage MER herrscht über Zwilling und Jungfrau.
Diese 4 Tierkreiszeichen herrschen in der Regel über 4 Häuser.
Emil Lips hat in seinem Buch „Apokatastasis“ ausführlich darüber berichtet und brachte für Stier und Zwilling neue Faktoren ins Spiel. Faunus und Iustitia. Sinnvollerweise ist anzuerkennen dass Stier und Waage zwei völlig unterschiedliche Inhalte vertreten, ebenso Zwilling und Jungfrau.
Solange bis dieses Problem nicht gelöst ist sollte eine Stier-Venus extra gekennzeichnet sein, um von Waage-Venus unterschieden werden zu können. Das gleiche sollte für MER gelten.
Das Problem Wie soll in einem Horoskop entschieden sein, für welches Zeichen Venus und Merkur gilt? Jeder denkbaren Unterscheidung haftet etwas Willkürlichkeit an.
Wann ist Venus eine Waage-Venus und wann eine Stier-Venus? Welche Kriterien zur Unter- scheidung sind vorstellbar, denn beides gleichzeitig geht nicht.
Ist es Morgenstern Stier oder Abendstern Waage? Entscheidet im Fragehoroskop der Frageinhalt? Wie ist es im Geburtshoroskop, Mundanhoroskop, Ereignishoroskop?
Gibt es Lösungen, fragt Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
mir fallen nur Lösungen einr die wahrscheinlich nicht der von dir bevorzugten Klassischen Astrologie entsprechen. Aber einfach mal erwähnt, wie ich es manchmal mache: Für die Junfrau steht auch Kyron, da er "Wunde" und "Heiler" repräsentiert. Und dann? Wieso die Gedankenverbindung zur Jungfrau? Ganz einfach, wenn man sich eeinen Augenblick auf folgende Gleichung einlässt: Das 6. Haus - mundan entsprechend der Jungfrau - ist das Haus der Krankheiten und auch der Medizin. Da passt in dem Zusammenhang Kyron doch recht gut dazu.
Wenn ich in einem Horoskop nun Kyron für Junfrau ausdeute, wird Merkur für Zwillinge frei. Soweit so gut. Doch wie verfahre ich für Venus als Repräsentantin der Waage? Nun, für sie könnte der Planet sozusagen "einspringen" der gemäß aktueller Häuserverteilung das siebte Haus als Waage-Entsprechung repräsentiert.
Man hätte im einen wie im anderen Fall zu überprüfen, wie stimmig die Deutung wirkt. In der von dir nach strengen Maßstäben gepflegten Stundenastrologie wäre es aus deiner Sicht wohl obsolet. In anderen Deutungskontexten - wie sähe es da für dich aus...?
Ich hoffe, dass du die angebotenen Überlegungen nicht als Zumutung empfindest. Falls erst einmal doch kannst du sie vielleicht als Anregung für Assoziationen für weitere Gedankenpfade nehmen, die für dich angemessene Modell-Möglichkeiten liefern. Der in den 70er und 80er Jahren angesagte Kreativitäslehrer Victor de Bono hatte einmal sinngemäß formuliert: Wenn man bei einer Aufgabe nicht weiter kommt, sollte man gedanklich das vorgegebene Muster sprengen, darüber hinaus denken. Nehmen wir es an dieser Stelle villeicht mit Augenwinkern.
besten Dank für Dein Engagement und Deinen Einbezug des Chiron oder Kyron. Der Zuständigkeitsbereich des Zeichens JUN ist sehr weitläufig. Debobarh Houliding hat dies in ihrem Buch "Die Astrologischen Häuser" eingehend dargestellt.
Dass gesundheitliche Belange und Heilung auch eines der Themen des Zeichens JUN ist bringt naheliegend für Dich Chiron auf den Plan. Das ist für Dich eine gute Alternative.
Solange keine Faktoren für die Charakteristika der Zeichen ZWI und STI zur Ver- fügung stehen muss ich weiterhin nach anderen Bewertungen Ausschau halten.
Vielleicht geben Tag- und Nachthoroskope mit ihren Sektionen einen Hinweis, zusammen mit den Themen die in Horoskopen gehandelt werden. Vorstellbar wäre auch der Einbezug ob VEN und MER oriental oder occidental stehen.
Ich kenne keine Berücksichtigung unserer altvorderen Vordenker auf dieses Prob- lem. Vielleicht weiß Klaus Wessel und JZM einen Vorschlag vorzulegen?
Chiron, lieber Bernd, ist in seiner astrologischen Befugnis zu eingeschränkt als das er die Weite des Zeichens JUN vollumfänglich umfassen könnte. Daher schreckt mich der Gedanke ab Chiron einzubeziehen. Ich hoffe auf Dein Verständnis. Lieber Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Wenn es eine Lösung für das Problem der zutreffenden Zuordnungen von VEN und MER geben kann, wie könnte diese aussehen?
Erstens, wenn ausschlaggebende fragebezogene Signifikatoren in einem ihrer Domizile stehen, oder wenn
zweitens, weitere fragerelevante Inhalte in den Häusern stehen die von Domizilen von einem der beiden beherrscht werden.
Drittens unterstützend, wenn besagte Faktoren (VEN, MER) in entsprechenden Sektoren (Tag und Nacht) stehen. Beispiel bei Geldfragen und Nachthoroskop Herr von 2 oder 8 über dem Horizont, bei Taghoroskopen un- ter dem Horizont stünden. Oder bei WAA-AS und Nachthoroskop die VEN im STI über dem Horizont stünde. Viertens, wenn das alles nicht der Fall ist, weder Sektion noch Häuserinhalte, noch Zeichen, männlich oder weiblich mit einem der beiden Faktoren übereinstimmt, müssen wir notgedrungen das nehmen was vor- gefunden wird.
Andere Lösungsansätze fallen mir im Moment nicht mehr ein. Klas sollte jedoch sein, dass VEN nicht gleich- zeitig eine STI- und WAA-Venus sein kann, da die Zeicheninhalte zu unterschiedlich sind. Das Gleiche gilt für MER. Vielleicht finde ich Hinweise bei Guido Bonnati oder J.B. Morin.
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
In einer Firma begegnet eine Angestellte einem Mann, vielleicht einem Vertreter oder sonst Jemand, kein Mitarbeiter des Hauses. Es funkt zwischen beiden. Bevor sich der fremde Mann verabschiedet, verspricht dieser sich wieder zu melden. Die Fragende wollte wissen, ob sich der Mann wieder meldet? Daten: 2.09.1996, Marburg, 10h MESZ.
Die Aspekte sind belassen, da sie den Blick auf das Bild nicht verstellen. Ich ordne die Frage der Kategorie Beziehungshoroskop zu. Hier interessieren mich die Rolle der VEN und ihre Zuordnung zu Zeichen und Haus.
Es ist eindeutig, AS WAA ist VEN,1, MAR, 7, WID. In einem Begegnungshoroskop ist die VEN als Fragende AS WAA. Ihre Position in 10 zeigt, ihre Geneigtheit ihre Frage der Begegnung in Bewegung zu bringen, obgleich sie den Fortgang selbst nicht in ihrer Hand liegt. Ich tendiere dazu WAA und 10 Haus liegt der Dame mehr am Herzen als Sicherheit und Versorgung. Will sagen, die Aufnahme einer Beziehung liegt der Fragenden mehr am Herzen.
Das Horoskop ist eindeutig, welcher Antrieb die Dame in ihrer Frage hat. Sie ist wegen WAA bereit für eine Beziehung. Sie will Liebe erleben und geben. Im Zeichen STI läge ihr Fokus auch auf Begegnung, aber in eine andere Richtung, Eigensicherung. Der Partner sollte ihre Eigensicherung mit sicherstellen.
Im Zeichen KRE, dem MON-Zeichen der ebenfalls in einem venusischem Zeichen (STI) steht. Hier sieht man wie VEN und MON in Wirklichkeit an einem Strang ziehen, einer Rezeption geschuldet.
Nun zeigt das Horoskop, worauf es der Fragenden im Wesentlichen ankommt. Zusätzlich bestätigt dies auch der MON, erhöht im STI auf der Achse 2/8. Die Achse 2/8 ist die Achse des Gebens und Neh- mens und das ist es worauf es in einer Partnerschaft ankommt.
Da es ein Fragehoroskop ist wollte die Fragende wissen ob es zu einem erneuten Treffen kommt? Was meint Ihr? Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Hmm, also ich kann nicht so explizit darauf eingehen wie du es tust, da ich dieses umfangreiche Wissen nicht besitze. Was ich sehen kann ist das der Mond demnächst Venus und Mars verbindet, auch der Merkur(Herrscher seines 3Haus) in Ihrem 12 Zwölften Haus in Waage, lässt mich vermuten das er sich meldet, vielleicht verzögert. Jedenfalls denke ich finden beide irgendwie zusammen.
Schön, dass Du den Mut hast Dich zur Frage zu äußern. Das wichtigste zur Beantwortung sind die richtig gestellten Fragen. Weiß man sie zu formulieren, weiß man auch nach was oder wem zu suchen ist. Der Mann steht hier im Fokus unserer Aufmerksamkeit. Der Inhalt der Frage ist eine Beziehung die es vielleicht gibt oder nicht gibt. Daher werden folgende Signifikatoren eine Rolle spielen:
Signifikatoren: VEN 1 und MON für die Fragende MAR7 und SON für den Mann
Kommt es zu einer erneuten Begegnung?
Nach der Befindlichkeit der Dame brauchen wir nicht zu suchen, denn deren Frage gibt Auskunft genug.
Zuerst schauen, ob die Frage gerechtfertigt oder radikal ist. Wenn ja, kann man sie deuten. Ja, die Frage ist radikal, hat also die Qualität eines Radix. MON Spitze 8 und STI zeigt die Sorge der Frau, ob es zu einem Wiedersehen kommt die sie sich wünscht. Daher ihre Frage.
Da ihre Frage dem Mann gilt müssen wir den Mann anschauen als Herr des 7. Hauses, MAR7. Wir finden den Mann als Mann als MAR im KRE, seinem Fall und in seinem Eckhaus 4. Das Eckhaus 4 zeigt, dass der Mann entschlossen ist etwas zu tun. Was will und kann er tun? Seine essentielle Schwäche holt MAR sich vom Zeichen KRE. Was wird und kann der Mann daher tun? Sein Handeln wird geprägt sein von seiner Schwäche Fall.
Bislang stellen wir fest, der Mann als MAR (WID) in seinem Eckhaus 4 und in seinem Fall und in schneller Bewe- gung (38 Bg.min. /Tag. Seine schnelle Bewegung und Stellung im Eckhaus entspricht einer raschen Entscheidung sein Handeln bezüglich eines Wiedersehens nicht wie versprochen einzuhalten; dies hat den Charakter eines Falls, einer minderen essentiellen Qualität.
Weiter suchen wir nach seinen Gründen: MAR im KRE bedeutet von (flüchtigen) Emotionen (KRE) geleitetes Handeln, (MAR) bzw. Versprechen, ein Strohfeuer von Seiten des Mannes. MAR im Fall im KRE, dem Zeichen des MON, welcher den Wünschen und Hoffen der Frau entspricht. MAR so gestellt zeigt, seine Schwäche den Wünschen und Hoffen der Frau nachzukommen.
In Beziehungshoroskopen entspricht die SON einem Mann der Ausschau hält nach einer Frau zwecks Familiengründung. Seine SON im Zeichen JUN, dem Fallzeichen der VEN1. Auch da wiederum war dem Mann nicht nach Wiedersehen zu mute. SON ohne applikativen Aspekt zu VEN1 und MON. Lange Rede, kurzer Sinn, es gab kein Wiedersehen.
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Danke für die detaillierte Deutung. Aber ähnlich wie Bardo frage ich mich, warum gibt es eine Konjunktion zwischen Mars und Venus, und der Mond verbindet doch auch beide, da er in seinem Verlauf einen sextil zu den jeweiligen Planeten bildet.
Deine Argumente Lara sind auf den ersten Blick schlüssig. VEN und MAR treffen sich; auch MON überträgt das Licht von VEN zu MAR. Und trotzdem gibt es keine Begegnung mehr.
Ich versuche eine Begründung für das Fernbleiben des Mannes. MON gehört auch als Nebensignifikator zur Fragenden. MON steht bezeichnenderweise auf Spitze 8. MON symbolisiert die Gefühle und Wünsche der Fragenden. Das 8. Haus beinhaltet Verluste, Opfer, Niederlagen, u.ä. Der MON solcherlei befrachtet überträgt seine „Last“ auf VEN und MAR.
Doch wichtiger erscheint mir ein Blick auf das Handeln des Mannes, da die ganze Frage auf ihn abzielt. Was wird er tun? Auf ihn allein kommt es an. Die Gründe dafür habe ich benannt: MAR im Fall, VEN im Fall des MAR, MON im Exil des MAR. Es ist eine Konjunktion von einer Frau die im Fall des MAR steht, also eher negativ der Begegnung entgegen sieht und einem Mann der selbst für sich keinen Sinn darin sieht (Fall) eine Begegnung zu erneuern.
MER, den Du erwähntest, ohne Signifikator der Frage zu sein, jedoch Herr seines 3. Hauses (Mann) in seinem 6. Haus und im Exil des MAR, (WAA) also zweimal negativ befrachtet, wird unter diesem Zeugnis keine Reise zu Fra- genden unternehmen wollen.
Es gibt keine weiteren Berichte von Seiten des befragten Astrologen. Nun, ich sehe das Problem. Gleichzeitig Konjunktion und Lichtübertragung einerseits und schlechte essentielle und akzidentielle Befindlichkeit des MAR andererseits. Derartige grenzwertige Konstellationen sind eher rar, aber sie kommen vor.
Dieses Beispiel habe ich wie die anderen aus einem Lehrbuch für Stundenastrologie entnommen und auf meine Weise gedeutet. Das Endergebnis bleibt jedoch unverändert.
Danke für Euer beider Anteilnahme. Falls weitere Frage auftauchen sollte, bitte fragen. Franz-Josef Schweizer
Nachtrag: Der Faden dreht sich ursprünglich um VEN und MER. Wann ist wer welchem Zeichen zugeordnet? Daher würde ich gerne Beziehungsfragen in denen VEN oder MER eine Rolle spielen hier im Faden unterbrin- gen wollen.
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Sehr interessant!! Die Rezeptionen sind natürlich nicht so gut in dem Beispiel, aber ich dachte immer eine Konjunktion bedeutet ein zusammenkommen, unabhängig wie wer steht, mit dem Unterschied das es dann natürlich bei schlechten Rezeptionen nicht toll wird, so wie hier der Anruf, aber das er nicht stattfindet hätte ich nicht gedacht.
Eine spürbarer Hauch von Zweifel bleibt wie ich meine in der Luft. Daher habe ich mir die Deutung des beauftragten Astrologen angeschaut und nach seinen Argumenten erkundigt. Im Gegensatz zu mir bezieht der Astrologe den Planeten NEP mit in seine Deutung ein. NEP r steht auf 25°16´ STE, in OPP. zur Konjunktion VEN/MAR. Nun sollten wir die Ephemeriden zur Hand nehmen und die Reihenfolge der Fak- toren, MON, VEN, MAR und NEP anschauen, wie sie sich der Reihe nach ergeben:
:
Wir erkennen die beiden OPP. VEN und MAR zu NEP bevor sie am nächsten Tag ihre Konjunktion mit einander haben. Dann sehen wir wie MON zuerst NEP trigoniert und dann erst seinen Lichtübertrag zu VEN/MAR vollendet. Deutlich durch Einbezug NEP erkennen wir den Störenfried NEP.
NEP steht im 10. Haus des Mannes, noch im Zeichen STE dem Zeichen des MC (Mann). Der Astrologe hat korrekt NEP mit einbezogen, da NEP im Eckhaus Aspekte aller drei Signifikatoren empfängt ohne Intervenieren anderer Planeten.
In meiner Grafik fehlt NEP, da ich ohne ihn gedeutet babe. Bevor NEP entdeckt wurde mussten die Astrologen ohne ihn auskommen. Dass dann andere Zeugnisse gefunden werden mussten liegt auf der Hand. Gruß Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen
Ja, das erklärt jetzt verständlicher wieso es nicht zu einem Kontakt gekommen ist zwischen den beiden. In der klassischen Stundenastrologie wird ja Neptun eigentlich nicht mit einbezogen soweit ich weiß, aber wahrscheinlich nur, aus den von dir bereits genannten Gründen. Danke fürs aufklären.
URA, NEP und PLU sind weit entfernte Planeten deren Umlaufzeiten Zeitmaße in Anspruch nehmen die nach menschlichen Maßstäben allenfalls als generationenüberschreitend gelten können.
In der Stundenastrologie geht es um Fragen die allermeist in Zeitnähe geklärt werden. Daher sehe ich keine unverzichtbare Verwendung im Deutungsrahmen für die Transsaturnier.
Es mag Ausnahmen geben, dann, wenn die Natur des Planeten mit dem Frageinhalt korrespondieren und diese dabei an Spitzen der fragerelevante Häuser stehen. Diese zusätzlichen Horoskopfaktoren geben allenfalls eine zusätzliche Bestätigung dessen was bereits zuvor von den traditionellen Falktoren dargelegt wurde.
Noch eine Bemerkung möchte ich hinzufügen: Ich sehen die Entdeckungshoroskope von URA, NEP und PLU nicht als Beschreibung der Wesensmerkmale der entdeckten Planeten an, erstens, weil die Beschrei- bung der Planeten, deren Essenz nicht von einem Moment auf den anderen erfahrbar ist, nämlich zum Zeitpunkt deren jeweiligen Entdeckungen, zweitens beschreibt eine Entdeckung, gleich was entdeckt wurde nur die Art und Weise wie und unter welchen Umständen das Entdeckte gefunden wurde.
Das ist meine ganz private und persönliche Meinung und Erfahrung, die niemand teilen muss. Franz-Josef
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 51 Fragen aus 11 Lebensbereichen