APZ-Forum » APZ-Forum » Mundanastrologie » Große Konjunktion-revisited
Die jüngste große konjunktion liegt nun lange genug zurück, um sich über ihre Auseirkungen anfänglich Gedanken zu machen. Jupiter Saturn Anfang Wassermann: Ich gebe zu, dass ich selbst zwar einerseits skeptisch was (Stamokapthese) andererseits aber auch wegen der Wassermannbetonung optimistisch. Was sich zeigt ist allerdings, dass der Jupiter gegenüber dem sehr starken Saturn unter die Räder kommt: Rückgang der Globaliseriung, Riß der Lieferketten, Schwiigkeiten im Welthandel, Infragestellung von Wissenschaft (Jupiter höhere Bildung), staatlich gelenkte Moral, Niedergang vor allem der christlichen Religion u.s.w. Im Fokus zunehmend China, mit sesinem Ac und Mond Anfang Wassermann.
Schon seltsam, dass im Rückblick die Auswirkungen so logisch erscheinen und schon von der Grundkonstellation abzuleiten sind. Spannend wird sicher der Plutoingress in den Wassermann.
Wem fällt mehr ein? 'Sepp

..nun ja, hatte es im
schwer.
aber er wird Ende des Jahres in die eintreten,
da sollte es besser werden, oder?
LG
Bernd

Genau, am 29.12.2021, nach seiner 2. Station oder seinem
2. Stillstand wird er dann wieder endgültig rechtläufig.
Na ja, da war oder ist er noch drin, kurzfristig. Sehe nicht, dass das sehr geholfen hat. Vielleicht sommerbedingt Rückgang der Coronazahlen. Jupiter in den Fischen. Wieder Fernhandel oder religöses Revival? Sepp

...warum so negativ Sepp?
APZ-Lexikon meint:
altruistisch;
barmherzig;
beeinflussbar;
Beliebtheit;
Genussfreude;
geschwollene Füße;
gutmütig;
hervorragende Künstler;
Leberleiden;
mildtätig;
mitfühlend;
Parasiten der Gesellschaft;
soziales Verstehen;
sympathisch;
Unterleibskrankheiten;
Wohlwollen;
Da ist schon einiges dabei,
was dringend nötig ist
(natürlich nicht die geschwollenen Füße und Parasiten der Gesellschaft).
LG
Bernd
Lieber Glomph, dein Lexikon in Gottes Gehörgang. Was war eigentlich 2010, beim letzten Jupitertransit deurch die Fische?
Apropos: Heute in der Welt: Heute wirkt die Globalisierung erstmals seit Jahrzehnten ernsthaft bedroht. Gleichzeitig wird der wirtschaftliche Wandel zahlreiche ordentlich bezahlte Jobs kosten. Es wäre gut, wenn die Politik die Folgen nicht erst entdeckt, wenn es zu spät ist.
Also Jupiter schon auch Fernhandel. vielleicht wirds ja in den Fischen besser. Bin aber skeptisch, wegen Pluto im Wassermann. Der sollte die Groko anheizen .Dazu interessant: Nonare 1937-1946 // 2018-2027 Beitrag Nr. 2. Klaus machte mich drauf aufmeksam, dass die Groko im Sonnenbogen auf 2 Grad Wassermann geht. Sepp

Zitat von Sepp im Beitrag #6
Es wäre gut, wenn die Politik die Folgen nicht erst entdeckt, wenn es zu spät ist.

Ich glaube, das wir wir mit einer einfachen Betrachtung in welchen Zeichen etwa

läuft kaum der Komplexität der



Man muß wohl das



oder seine Relokalisation auf einen Ort und von dort aus weiter untersuchen.
LG
Bernd
Du hast natürlich Recht, aber ein gewisses Epochengeschmäkcle, lässt sich von sehr vereinfachten Konstellationen doch ableiten. Z.B. Pluto im Schützen, schon enthemmte Globalisierung, dagegen Pluto im Steinjbock immer noch enger Nexus von Staat und Wirtschaft, z.B. in Form der Zentralbankenpolitik.
Aber klar, Komplexität ist immer gut. Mir tgehts unter anderem auch darum, welche Zeichen involviert sind, was gelegentlich nicht so berücksichtigt wird. Z.B. bei Wassermann beherrscht die Koinjunktion Haus 11,12,,1, und 2, wenn man Wassermann als Ganzzeichenhaus als 1 nimmt. Damit ist für mich ein Teil der Problematik durchsichtiger. Sepp