Vor einigen Wochen hatte ich urplötzlich, mitten auf der Straße/Gehweg einen kurzen Ohnmachtsanfall. Ich fiel nach vorne, auf mein Gesicht und hatte einige Prellungen. Die Ärzte sind sich immer noch nicht sicher, ob das vom Kreislauf kam oder ein epileptischer Anfall war. Daher gibt es noch wochenlang keine Behandlung dagegen.
Nun hatte ich mir das Ereignishoroskop vom Sturz angesehen und festgestellt, dass mein radix-Pluto (auf 18 Grad im Löwen) stark aspektiert war. Daher frage ich mich jetzt: Pluto soll ja für Macht stehen, andernfalls möglicherweise auch für Ohnmacht. Seht ihr das auch so? Es ist mir deshalb wichtig, weil ich mich natürlich nicht gerade mehr gut auf die Straße traue, ich weiß ja nicht, wann und wie ich das nächstemal stürze. Und eine Sekunde Ohnmacht reicht aus, um wieder mitten auf das Gesicht zu fallen.
Ich denke mir, dass ich vielleicht einen winzigen Hauch von Kontrolle über die Situation habe, wenn ich täglich auf die Transite schaue, ob mein Pluto wieder stärker aspektiert ist. Und dann eher nicht rausgehe. Leider stehen gerade Saturn und Uranus im Quadrat ziemlich exakt in Spannung zu meinem Pluto. Da könnte schon ein umlaufender Mond ausreichen oder vielleicht sogar eine Achse, um das auszulösen.
Krankheitsfragen sind nicht 'so meins', dennoch wäre das Ereignisdatum sicherlich nicht unwichtig, denn Mer- kur scheint doch eine gewisse Rolle zu spielen mit sei- nem applikativen Quadrat (nach seiner Rücklaufigkeit), das er auf die Spitze des 6. Hauses mit der Konjunkti- on von Mars, Uranus und aufsteigendem Knoten wirft?
Plötzlicher Bruch, Um/nfall, beim Gehen, einer ausge- führten (Mars) Bewegung (Merkur), oder Gedanken im Anschluß des Abbruchs, der Unterbrechung (Uranus) der Handlungsfähigkeit (Mars).
Herrscherin des 6. ist Venus, Spitze 8 und im applikati- ven Sextil auf diese Konstellation.
Ja, genau. Der Merkur scheint auf Spitze 6. Und der Dispositor von Herrn 1 - Jupiter ist Mars, der durch seine Nähe zu Uranus auf den Sturz hinweist. Und auf ein plötzliches Ereignis, nahe Spitze 6.
Und was würdest du zu Pluto sagen? Meinst du, dass Pluto mit einer Ohnmacht zu tun haben könnte? Thema: Macht - Ohnmacht?
Zu Pluto habe ich in diesem Zusammenhang keine Meinung.
Generell: Pluto als Machtstreben, Macht, Besessenheit, eher nicht als Bewußtsein. Aber wie begründest Du diese Bedeu- tung?
Hamburger betrachten Neptun auch, also neben den klassi- schen Bedeutungen, auch als "nicht" oder "ohne" oder "kein".
Hättest Du Recht mit Bewußtsein für Pluto, könnte man evtl. auch mögliche Verbindungen von Neptun und Pluto = ohne Bewußtsein, und im zusammenhang mit Uranus auch das Un- vermittelte des gesamten Ereignisses untersuchen.
Und dann Uranus mit Saturn = Sturz(?).
Und bei allem die Säftelehre und Rezeptionen.
Wie gesagt: Medizinische Astrologie ist 'nicht so meins'!
hm, vielleicht habe ich da falsche Zusammenhänge gesehen. Ich dachte, dass die Achse Macht-Ohnmacht in Pluto inbegriffen ist. Aber du hast recht, dass Ohnmacht ja nicht zwangsläufig eine Ohnmacht des Bewusstseins darstellen muss. Durch meine Sonne-Pluto-Opposition im Radix habe ich aber generell das Thema Macht und Ohnmacht in meinem Leben. Ich war auch in jüngeren Jahren schon ein paarmal bewusstlos umgefallen, aus Kreislauf-Gründen.
Weil du die Säfte-Lehre ansprichst: Im Ereignishoroskop bin ich Herr von 1 = Jupiter im Widder, hier steht er nicht in seinem Humor (bei Jupiter sind die Luftzeichen der richtige Humor). Somit ist Mars, der Dispositor von Juppi, der Krankheitsanzeiger. Mars steht eng mit Uranus zusammen an der Spitze 6 = plötzliches Geschehen, Sturz, Anfall. Mars/Uranus kann auch auf einen epileptischen Anfall hinweisen.
Habe das gerade gelesen, gute Besserung, und dass es hoffentlich nicht mehr passiert. Astrologisch habe ich hier keine Ahnung, aber dachte auf Anhieb vielleicht der Blutdruck oder durch die Hitze, da dass Horoskop von August ist. Ich würde mir ein paar gute Nahrungsergänzungsmittel besorgen.
Oscar Hofman betrachtet die Transsaturnier in seinem Fixsternebuch als spezielle Art von Fixsternen. Er lässt bei ihnen Konjunktionen, aber im Gegensatz zu den „richtigen” Fixsternen auch Oppositionen gelten und beschreibt sie alle drei als Bösewichter. Allerdings meint er, sie haben geringere Bedeutung, vielleicht so viel wie Fixsterne der Magnitude 2. Dem folgend halte ich den -Transit für weniger wichtig als die schädlichen Aspekte der Übeltäter und zu und . Die zeigen mir die Ohnmacht an, nicht ! Der Transit über den Radix- hat „nur” ausgelöst, was sich da zusammengebraut hat. (Oder auch der Radix-, siehe unten.)
steht pergrin in seiner Vernichtung als Herr von 12 und in mit („… schmerzvolle, erzwungene Begrenzung, die vehement abgelehnt wird …” – O.H.). Der feuert das Geschehen noch dazu kräftig an. und sehe ich als natürliche Signifikatoren für Gehirn(funktionen): als eher intuitiven Aspekt, als rationalen. Beide werden stark verletzt. Der ist ohnehin peregrin wächst erst wieder an Licht, in seiner Grenze steht noch unter den Strahlen der . Beide stehen im Gesicht von und sind auch dadurch mit ihm verbunden, zusätzlich durch die Grenze des . Auch die wird übrigens durch den bösartigen angegriffen (applikatives ). Zu allem Überfluss disponiert den durch Rückläufigkeit geschwächten , Signifikator für die Fragende (bzw. ihren Körper).
steht im Domizil und ist rückläufig. Er kann den aufgeputschten auch nicht zurückhalten (das zu ist zwar applikativ, aber noch recht weit). Seine fällt gerade zwischen die beiden Gehirnbereiche und , was ebenfalls eine (schädliche) Einschränkung anzuzeigen scheint, allerdings hat er vielleicht doch Schlimmeres durch sein applikatives zu verhindern können.
Ich nehme an, dass die genaue Zeit der Ohnmacht geschätzt wurde. 20 Minuten später ging gerade der aktuelle AC über den Radix-.
Verstehe ich Deine Ausführungen richtig, daß wir nach wie vor nicht wisen,
Zitat von Chanda im Beitrag #1ob das vom Kreislauf kam oder ein epileptischer Anfall war?
Jedenfalls halte ich es auch für korrekter, nicht von einer Ohn- macht zu sprechen sondern von einer Bewußtlosigkeit, denn wer ohnmächtig ist, gerade auch im Sinne von Pluto, kann ja durchaus das Geschehen noch wahrnehmen, auch wenn er da- rauf keinen Einfluß nehmen kann.
Bei Bewußtlosigkeit besteht nicht einmal mehr die Möglichkeit einer wie auch immer gearteten Wahrnehmung.
Zitat von Landmann im Beitrag #9… die schädlichen Aspekte der Übeltäter und zu und .
Erst am 16.7.‘24 gibt es wieder eine , wieder im , diesmal in zum , der im Fall im steht. im , peregrin und wieder rückläufig, bildet ein zu ihm und keinen klassischen Aspekt zu im , während dieser und in einem appliziert. ist diesmal nicht beteiligt.Es sieht also besser aus, als bei deiner Bewusstlosigkeit diesmal. Ich glaube nicht, dass du davor Angst haben musst.
Die Uhrzeit des Sturzes bzw. der Bewusstlosigkeit ist zwar tatsächlich geschätzt, doch nicht so grob geschätzt. Die Schätzung bewegt sich in einem Radius von vielleicht zwei Minuten früher oder höchstens 3 Minuten später. Auf keinen Fall kann es 20 Minuten später gewesen sein.
Hallo JZM,
richtig, es war eine Bewusstlosigkeit. Und auch richtig, es ist nach wie vor nicht klar, ob das vom Kreislauf oder von einem epileptischen Anfall war. Die Termine bzw. Untersuchungen bei den Ärzten ziehen sich hin. Ich habe erst wieder am 14.10. zwei Untersuchungen beim Kardiologen und am 17.10. einen Termin beim Neurologen. Und ich hoffe sehr, dass dann eine Entscheidung gefällt wird, mich eben entweder kardiologisch oder neurologisch medikamentös zu behandeln. Bis dahin kann ich nur jeden Tag hoffen, dass sich die Sache nicht wiederholt.
Alles, was ich bisher an Hilfestellungen erhalten habe, das ist ein Rollator. Der hilft zwar, wenn mir schwindelig ist, was auch öfter der Fall ist. Aber bei einer erneuten Bewusstlosigkeit fürchte ich, dass er mir nichts nützt.