Und die Antwort ist genau das, was Klanggestalt in Antwort #22 vermutet. Genau das.
Noch vor 2-3 Jahren war ich die ganz große Liebe des Lebens für diesen Mann. Er sagt immer noch, auch jetzt nach der Trennung, dass er mich noch liebt. Und ich liebe ihn und kann nicht damit aufhören. Leider. Er verzeiht mir nicht, dass ich ihn im Jähzorn rausgeworfen und ihm meine Wohnungsschlüssel abgenommen habe. Dass Verzeihen Liebe retten kann und dass ich evtl. bereit gewesen wäre (habe das auch signalisiert), ihm Schlimmeres zu verzeihen, das kapiert er wohl nicht. Daher meine Frage nach der Einsicht. Danach ob er denn wirklich nicht in der Lage ist zu verstehen, was er mir angetan hat und dass ihn in dieser Situation (Untreue wird sichtbar, er verweigert ein Gespräch) wohl jede dritte Frau rausgeworfen hätte. Einsicht und ein Reinversetzen in meine Lage hätte vielleicht seine Haltung verändert.
Liebe Grüße Chanda
Das klingt aber jetzt eher nach einer Umkehr der Verhältnisse. Derjenige der zerstörerisch agiert, wirft demjenigen, den es trifft vor, sich geschützt, sprich ihn raus geworfen zu haben? Das klingt nach Erpressung, Unterwerfung und Machtspiel. Das ist keine Liebe sondern Narzissmus. Rette sich wer kann. Kontakt radikal abbrechen, auf allen Ebenen und versuchen, die Würde, Selbstwertschätzung und Selbstachtung wieder aufzubauen. Solche Situationen sind extrem gefährlich und brauchen Jahre der Heilung. Wichtig ist die Abweisung anzunehmen, weil sie die Chance bietet frei zu kommen und sich nicht mehr locken zu lassen von irgendwelchen Liebeserklärungen. Das ist reines Kalkül. Das Opfer soll weiter zur Verfügung stehen.
Ja, das habe ich mir auch gedacht und deshalb vorgestern eine Mail geschrieben, dass ich jeglichen weiteren Kontakt abbrechen will. An Narzissmus hatte ich auch schon gedacht. Er hat eine Tendenz, meine Bedürfnisse nicht zu respektieren, wenn sie seinen in die Quere kommen.
Zitat von Klaus im Beitrag #5Immerhin: die appl. zu . Und (Kontakt, Verbalisierung...) kommt via Rückläufigkeit (ab 27.09.) zweimal ins zu . Da ist immerhin denkbar, dass es da zu "Aussprache" o.ä. kommt. Wichtig: der kann nicht den Kontakt der zu vereiteln, das Trigon der ist eher fällig als die Konj.
Hallo Klaus,
ich muss noch einmal auf deine Argumente zurückkommen. Das Trigon von Sonne zu Saturn dürfte durch Mars vereitelt werden. Nicht durch die Sonne-Mars-Konjunktion, sondern dadurch dass Mars zuerst ein Trigon zu Saturn macht. Insofern kann man dann wohl davon reden, dass Saturn das Licht von Mars und Sonne sammelt.
Da ich aber inzwischen per Mail um Kontaktabbruch gebeten habe (und der Mann fast krankhaft stolz ist), wird es wohl kein weiteres Gespräch mehr geben.
Zitat von Klaus im Beitrag #5 Es geht wohl eher um das "Gewissen", auch die damit verbundenen "Bisse". Das aber ist ein Fall von Selbstwahrnehmung, Empfinden. Womit sein viertes = zehnten rad. anzuschauen ist.
Hallo Klaus,
haben sich die Gewissens-Bisse und Dein Hinweis auf das (gedrehte) 4. Haus als deren vermeintliche Heimat mit Dei- nem späteren Hinweis auf das 2. Haus und dessen Signifi- kation für das Selbstwertgefühl erledigt?
Hallo JZM, nein, ich denke nicht. So schwierig es sein wird, das Gewissen auf astrologischer Ebene näher zu bestimmen: es ist nun einmal eine an das vierte Hause gebundene Empfindung - und eine solche beruhend auf der Erinnerung (schuldhaften) Verhaltens. - Der "Eigenwert" kann Schaden erleiden, wird man sich eigenen Fehlverhaltens bewusst. Bringt der schuldig gewordene hingegen das geforderte Maß an Einsicht, auch Scham mit, dann kann dies sicherlich wieder zur Stabilisierung des Eigenwertes beitragen. - Nun weiß ich aber nicht, ob ich da wirklich auf deine Frage in der erwarteten Weise eingegangen bin. LG Klaus
Zitat von Klaus im Beitrag #31Hallo JZM, nein, ich denke nicht. So schwierig es sein wird, das Gewissen auf astrologischer Ebene näher zu bestimmen: es ist nun einmal eine an das vierte Hause gebundene Empfindung - und eine solche beruhend auf der Erinnerung (schuldhaften) Verhaltens. - Der "Eigenwert" kann Schaden erleiden, wird man sich eigenen Fehlverhaltens bewusst. Bringt der schuldig gewordene hingegen das geforderte Maß an Einsicht, auch Scham mit, dann kann dies sicherlich wieder zur Stabilisierung des Eigenwertes beitragen. - Nun weiß ich aber nicht, ob ich da wirklich auf deine Frage in der erwarteten Weise eingegangen bin. LG Klaus
Danke für Deine Antwort, Klaus.
Aber kannst Du Deine Ansicht, das Gewissen sei als Empfindung an das 4. Haus gebunden, mit irgedeinem Zitat belegen?
Denn das 2. Haus mit seinem Selbstwertgefühl und sein- er Selbstschätzung liegt doch seinem Wesen nach viel näher an auch an der Bedeutung für Gewissen, als das 4. Haus mit seiner Kernbedeutung für Familie, Vater, &c.
Gewissen als Instanz der Überprüfung oder Kontrolle möglicher Abweichung von der anerkannten Moral hat wohl auch eine Beziehung zum 9. mit Religion und Glau- ben und möglicherweise auch Moral.
Aber gefragt war nach der Möglichkeit zur Unrechtser- kenntnis (bei einem anderen).
Moral und Gewissen sind sehr klärungsbedürftige Begriffe.
Gewissen als eigenständige Instanz hat mit Unterscheidungsfähigkeit zu tun. Die Fähigkeit Recht von Unrecht, gut von böse, etc. zu unter- scheiden. Ohne intakter Verstand als erste Grundlage ist da nichts zu erreichen. Doch Verstand allein ist kein ausreichender Faktor um das Gewissen beschreiben zu wollen.
Um es astrologisch zu kleiden stelle ich mir die beiden Faktoren und vor, welche zusammen das Niveau des Gewissen darstellen.
der für den Verstand steht und für das Ethische. Beide zusammen, je nach Würden und Schwächen, geben Hinweise auf die Qualitäten oder Mängel in der Ausformung des Gewissens.
Einsicht ist ohne Gewissen nichts. Einsicht beinhaltet auch Lernfähigkeit und Empathie sowie Unrechtsbewußtsein.
Chandas Fragehoroskop möchte ich nicht deuten, wegen der Natur des Horoskops. Dazu sollte das Radix der jeweiligen Person zu Rate gezogen werden.
Publikationen Chiron Verlag "Würden und Schwächen der Planeten" "Traditionelle Stundenastrologie in der Praxis" 53 Fragen aus 11 Lebensbereichen
das ist richtig. Das ist aus der traditionellen Geburtsastrologie, dass man sich den Mond und den Merkur anschaut und guckt, ob die beiden einen Bezug zueinander haben. Im Radix hat der Mann sowohl Merkur als auch Mond peregrin, und die sehen sich nicht und haben keinen Aspekt miteinander.
Habe kurz drüber geschaut. Dein Freund( Sonne) steht in deiner Erhöhung im 7Haus ich würde sagen, es ist ihm bewusst aber er kann es nicht zeigen oder ähnliches. Du bist Saturn rückläufig und im Wassermann in seinem Exil und im 12 Haus du bist sauer auf ihn. Die Sonne bildet ja demnächst ein Trigon zum Saturn denke da ist eine Versöhnung vielleicht möglich, aber um bei der Frage zu bleiben ich denke er weiß das er was falsch gemacht hat.
Das Trigon Sonne zu Saturn wird ja eigentlich verhindert, weil zuerst der Mars das Trigon zu Saturn macht. Darüber habe ich schon mit Klaus gesprochen gehabt. Man kann sagen, Saturn sammelt das Licht von Sonne und Mars. Ob man das als Verbindung von Sonne und Saturn ansehen kann, habe ich meine Zweifel. Saturn bringt Sonne und Mars zusammen. Mars ist der gedrehte Herr von Haus 3. Eine Nachricht von ihm? Bleibt abzuwarten. Ich habe ja den Kontakt gekündigt, eigentlich dürfte er nun zu stolz sein, um sich nochmal zu melden.
heute Morgen hat er eine kurze Nachricht an mich geschickt. Aber eine Aussprache interessiert den Mann nicht. Er wollte nur meine Hilfe, dass ich ihm einen Hundesitter vermittle. Vielleicht war das die Sammlung des Lichts von Saturn.
Leider habe ich mir nicht alle Beiträge vor mir durchgelesen. Aber wird ein Aspekt nicht nur dann verhindert wenn der Aspekt den der Planet vorher bildet negativ ist? So habe ich das immer gedacht, scheinbar liege ich falsch.
Vielleicht war das mit dem Hundesitter ein Vorwand?
was das Verhindern angeht, kursieren anscheinend sehr unterschiedliche Meinungen und Regeln. In einem anderen Forum sagte mir jemand, dass eine Konjunktion grundsätzlich nicht verhindert werden könne. Was du sagst, hatte ich noch nicht gehört, bis jetzt.
Glaube nicht, dass das ein Vorwand war. Denn er ist immer unterkühlt und abweisend. Hat wieder gesagt, dass ich am Beziehungs-Aus schuld sei und dass es für ihn zu Ende ist.
Ich weiß jetzt gar nicht woher ich das nehme, ich glaube tatsächlich das ich einfach davon ausgegangen bin das nur ein Quadrat oder eine Opposition verhindern können. Hmm
Zum anderen denke ich ist sicher noch nicht das letzte Wort gesprochen. Ich kenne jetzt natürlich nicht eure Situation, aber denke in ein paar Wochen sieht es schon wieder anders aus. Seine Haltung könnte auch einfach taktisch sein.
für die, die es interessiert, habe ich jetzt einen Quellennachweis erhalten, was die Verhinderung von Konjunktionen angeht:
Die Definition ist, dass ein Aspekt eine Konjunktion nicht stören kann, aber eine Konjunktion kann einen Aspekt stören. (Abu Mashar - Große Einführung in die Astrologie VII.5; Bonati - Eine Einführung in die Astrologie (Buch III, Teil II, Kapitel 13)
Liebe Chanda ... ich klinke mich hier etwas spät ein und weiß nicht, ob schon jemand erwähnt hat, dass seine Sonne im Fall in seinem 1. Haus steht. Zudem auch sein Zweitsignifikator, der Mars, ebenfalls in einer negativem Würde (Exil) in seinem eigenen 1. Haus. Für mich ist das ein ziemlich klarer Fall von Uneinsichtigkeit und Selbstbezogenheit. Er scheint ausschließlich seine eigenen Interessen (Sitz von Sonne und Mars in seiner Horoskophälfte!) zu verfolgen.
Ginge es ihm wirklich um Dich als Partnerin, würde m.M.n. wenigstens einer seiner Signif. auf Deiner Horoskophälfte stehen oder zumindest in einer Würde des Mondes (Signif. Deiner Gefühle). Leider ist das aber nicht der Fall. Du bist hier wohl eher Mittel zum Zweck (daher stehen Sonne und Mars wohl auch in der Erhöhung und in der Tripliz. von Saturn).
Ach ja, Du selbst musst hierbei aufpassen, dass Du Dir nicht selbst dabei schadest, indem Du faule Kompromisse eingehst. Dein Signifik. Saturn steht nämlich in Deinem 12. Haus.
Viele Grüße und alles Gute für Dich! Murmeltier
P.S.: Ich denke es ist besser, Du lässt ihn ziehen.
Zitat von Chanda im Beitrag #27Guten Morgen, Klanggestalt!
Ja, das habe ich mir auch gedacht und deshalb vorgestern eine Mail geschrieben, dass ich jeglichen weiteren Kontakt abbrechen will. An Narzissmus hatte ich auch schon gedacht. Er hat eine Tendenz, meine Bedürfnisse nicht zu respektieren, wenn sie seinen in die Quere kommen.
Viele Grüße Chanda
Sorry, liebe Chanda, das lese ich jetzt erst! Na dann ist alles klar und aus meiner Sicht zeigen seine Signif. Sonne und Mars in seinem 1. Haus genau das auch an.
danke für deine Tipps! Es ist mir inzwischen klar, dass er nur seine eigenen Interessen verfolgt und nicht bereit ist, im Namen der Liebe Zugeständnisse zu machen oder Verletzungen zu verzeihen. Mein Kopf sagt, "sei froh, dass du ihn los bist, wäre er noch da, ginge es dir mit ihm nicht gut". Aber das dumme Herz vermisst ihn. Es wird wohl seine Zeit dauern, bis ich durch die schlimmste Trauerphase durch bin.
Vor allem habe ich mal wieder gelernt, dass die allerbeste Synastrie keine gute Beziehung garantiert, wenn einer der beiden Partner aufgrund von Charakterschwächen oder Traumata nicht beziehungsfähig ist.
Zitat von Chanda im Beitrag #45danke für deine Tipps!
Gern geschehen!
Zitat von Chanda im Beitrag #45Es ist mir inzwischen klar, dass er nur seine eigenen Interessen verfolgt und nicht bereit ist, im Namen der Liebe Zugeständnisse zu machen oder Verletzungen zu verzeihen.
Ich denke es ist noch schlimmer. Mir kommt es so vor, als ob er sich nicht mit seinem eigenen Fehlverhalten, das Dich verletzt, auseinandersetzen möchte. Er scheint davon überzeugt zu sein, in der Beziehung alles richtig gemacht zu haben, während er nur darauf schaut, was Du scheinbar falsch gemacht hast.
Zitat von Chanda im Beitrag #45Mein Kopf sagt, "sei froh, dass du ihn los bist, wäre er noch da, ginge es dir mit ihm nicht gut". Aber das dumme Herz vermisst ihn. Es wird wohl seine Zeit dauern, bis ich durch die schlimmste Trauerphase durch bin.
Das verstehe ich, dass das sehr schmerzen muss! Ich hoffe sehr für dich, dass Du viel Ablenkung und nette Freunde hast, mit denen Du viel lachen kannst.
Zitat von Chanda im Beitrag #45Vor allem habe ich mal wieder gelernt, dass die allerbeste Synastrie keine gute Beziehung garantiert, wenn einer der beiden Partner aufgrund von Charakterschwächen oder Traumata nicht beziehungsfähig ist.
Yepp, so ist das ...
Aber Kopf hoch ... das wird schon ... auch wenn's etwas dauert ...
Hallo Chanda, Wenn es tatsächlich ein Narzisst ist ( eine Nps hat), dann wird er wieder auf dich zukommen, nach einer Weile. Ich wünsche dir auch das du dich gut von ihm ablenken kannst.
das klingt, als wenn du Erfahrung mit Narzisten hast. Du meinst, dass ein Narzist seine "Herrlichkeit" unbedingt in einer Frau widergespiegelt bekommen muss. Und wenn das längere Zeit nicht passiert, kommt er auf seine letzte Frau wieder zu? Hab ich das so richtig verstanden? Wobei es natürlich eigentlich immer so ist, dass Persönlichkeitsstörungen bei jedem eine andere Gewichtung haben und sich mit anderen Schwächen und Stärken mischen, so dass man sie nur schwer alle über einen Kamm scheren kann.
Liebe Grüße Chanda
PS: Habe mir das Krankheitsbild durchgelesen und glaube nicht, dass er das hat. Eventuell hat er eine leichte Tendenz in die narzistische Richtung.
Ja ich habe mich länger mit Persönlichkeitsstörungen überwiegend Nps beschäftigt. Das ganze ist ein großes Fass, wenn man nicht weiß was es ist wird man fast verrückt in einer solchen Beziehung, oder Freundschaft ect. Erstmal muss man verstehen ob derjenige einfach nur Narzisstische Züge oder eben eine Persönlichkeitsstörung hat, diese entsteht meist im Jugendalter es ist ein Entwicklungstrauma, Menschen mit dieser Störung haben in Ihrer Kindheit Missbrauch erlebt, emotional ect. Die Person mit Nps hat Ihre Gefühle abgespalten und keinen Zugriff mehr zu Ihnen, also führt sie Ihre Beziehungen durch Manipulation und Kontrolle der Gefühle anderer. Die Beziehungen bestehen aus einem toxischen Kreislauf, wo das Ende der Beziehung nie das Ende ist sondern nach einiger Zeit alles wieder von vorne losgeht. Naja das sind nur ein paar Sätze zu dem ganzen.