Hätte auch im Allgemein-Forum plaziert werden können:
Brigitte Bardot holt zum Schlag gegenMacron und seine Regierung aus, bedient sich einer überaus rüden Sprache.. (»Frankreich wird von einer Bande kastrierter Hosenscheißer regiert« etc.)
Brigitte Bardot, der Generation "unter 40" kaum ein Begriff - aber BB bleibt eine nationale Ikone , wenngleich sie das Pech hatte, in eher mittelmäßigen Filmen spielen zu müssen. Über lange Jahre wurde ihr Gesicht das der "Marianne", die sich in jedem französischen Rathaus findet.
Und nun die rabiate Abrechnung - da verliert jemand die Contenance. Erst, vor Jahren schon, machte B.B. sich als recht rabiate Tierschützerin einen Namen. Dann zeigte sie deutliche Sympathien für den Front National, jetzt holt sie zu einem vernichtenden Schlag ggen die frz. Elite aus. Ob der aber tatsächlich Folgen zeitigen wird? Wie auch immer - da lohnt ein näheres Hinschauen. 1934 - das Geburtsjahr der Bardot- ein Krisenjahr für die Republik - siehe die Unruhen vom 6.2.1934 (Wikipedia). Die Republik geriet in eine bedenkliche Schieflage, und mancher Historiker ist der Meinung, dass sich im Jahr 1934 die Gründe für das so desaströse Jahr 1940 finden lassen.
Im Bild die Republik 1792 (Proklamation, Beschluss im Konvent) - außen das Horoskop BBs. Der erste Grad mit dem dort stehenden ist für Frankreich wiederholt ein Schicksalsgrad geworden - siehe Transite 1939/40. BBs auf diesem - ihr auf dem der Republik, ihr auf dem DC des Landes - BB bezieht eine entschieden nationale Position, verweist in aller Schärfe auf die in der Tat in großen Teilen nicht geglückte Integration der Migranten, glaubt wohl gar ihr Land schon in Teilen unrettbar verloren.
Und tr und tr stehen da im Staatshoroskop ante portas - ( Konj. AC 2021-
Ob's ein Fanal ist oder werden wird - schwer zu sagen. Ein Symptom ist's allemal.
man könnte es ja als "Zeichen an der Wand" mit dem Mondjahr nach der Chaldäischen Reihe in Verbindung bringen (Mond = Nation, Heimat), wäre die Äußerung (soweit ich das beurteilen kann) nicht zu singulär. Außerdem spielten 2018 und 2019 die Gelbwesten sicher eine viel größere Rolle in Frankreich. Allerdings ist Brigitte Bardots Bemerkung - "rüde oder nicht - verbreitet von ihr als Vertreterin des französischen Kollektivbewusstseins in der Nachkriegszeit (Schaupielerin, Vorzeigefrau der mondänen Welt) ein erstes Signal der Abkehr eben jener Generation von den heutigen Zuständen. Diese sind wiederum bedingt durch eine Art von Bewusstseins-Matrix (bekannt als Political Corrrectness). für die wesentlich die etrablierten Eliten veranwortlich sind. Und dazu gehören nicht nur Politiker. Man darf gespannt sein, was im Mondjahr noch passiert, nicht zuletzt auch vor dem Hintergrund, dass in Frankreich wieder eine Kathedrale brannte. Und es bleibt abzuwarten, ob davon auch etwas zu uns heraüberscnwappen wird. Äußerungen von Prominenten als Zeichen an der Wand gab es in den letzten Jahren auch bei uns: Papier (früherer Verfassungsgerichts-Präsident), Maaßen ehemaliger Verfassungsschutz-Chef, Pleitgen (Journalsimus-Ikone) und einige mehr - jüngst sogar eine C-Prominente aus dem RTL-Unterhaltungsumfeld. Das heißt, im westlichen Kollektivbewusstsein bewegt sich was. Mag mit Pluto und Jupiter im Steinbock zusammenhängen. Eventuell kommen große, eruptive Veränderungen aber erst, wenn Pluto in den Wassermann übergeht. War die Franzlsche Revolution nicht unter einem solchen Vorzeichen? Oder reicht schon der endgültige Wechsel von Saturn ins Zeichen Wassermann? Denn noch wirkt Saturn mit seiner vorübergehenden Rückkehr in den Steinbock wahrscheinlich konservierend auf die bestehenden Bewusstseinsstrukturen. Gleichzeitig entsteht ein Überdruck durch die gleichzeitige Anwesenheit von Pluto und Jupiter im Zeichen. Genau vor diesem Hintertrund mag die "rüde" Äußerung der "BB" ein Zeitzeichen bilden.
obiges Bild - Epoche 1684/ 2044 - erscheint hier ja nicht zum ersten Male... Hier Paris - der laufende auf/um 20 zeigt sich (Corona/Weltwirtschaft) in globaler Weise, scheint aber in Frankreich generell Auflösungen zu zeitigen.
Im SoBo steht derzeit (appl.) auf dem MC - wer weiß, da wächst Macron womöglich einiges an Widerstandskraft zu. Ich möcht' nicht in seiner Haut stecken. am AC - nun Frankreich ist ja das Land der Volkssouveränität - aber da drohte schon immer der Rousseausche "allgemeine Wille" die Straße zu aktivieren und nicht selten auch in Brand zu setzen. Grüße, Klaus
...kommt ja noch dieses hinzu: 1870/71: dt.-frz. Krieg, in Paris nach der Niederlage bricht die Revolte aus (die "Kommune"), brutal zusammengeschossen. Das ist nun 2020/2021 150 Jahre her - über den 25er-Rhythmus (hat u.a. Cl.Weiss) Näheres geschrieben (wobei dieser Rhyhthmus ja eigentlich ein geviertelter 100er ist). 1789 - 1939 - auch das sind 150 Jahre... Übrigens: der dt.-frz. Krieg begann heute vor 150 Jahren - auf den Tag genau. Seltsam, dass da in den Medien (soweit ich's mitbekomme) wenig zu lesen ist.
Zitat von Klaus im Beitrag #4nun Frankreich ist ja das Land der Volkssouveränität
im Mondjahr besonders aktiviert? Und Verständnisfrage: Gilt das Epochenbild 03. 02. 1684 überall - muss man bloß jeweils die Ortskoordinaten einsetzen und die Sonnenaufgangszeit?
Entschuldigung, Sonnenaufgang kann ja, nicht sein, da im Epochenbild ja abendliche Zeit steht. Nämlich um 20.00 Uhr herum, wenn ich das richtig wahrnehme. Woher kommt diese Uhrzeit?
Zitat von Orioner im Beitrag #6...also Druck im Kessel. Werden Mo/ Ju am AC
Zitat von Klaus im Beitrag #4nun Frankreich ist ja das Land der Volkssouveränität
im Mondjahr besonders aktiviert? Und Verständnisfrage: Gilt das Epochenbild 03. 02. 1684 überall - muss man bloß jeweils die Ortskoordinaten einsetzen und die Sonnenaufgangszeit?
Zum Mondjahtr an anderer Stelle evtl. - siehe (bei Interesse) den Text über die chaldäische Reihe (abrufbar unter "Materialien) - die Einzeljahre sind ja eingebettet in übergreifende planetare Rhythmen - so ist das laufende Mond-Jahr eingebettet in das merkurial bestimmte Jahrsiebt 2014-2021. Ab 2021 läuft dann das Mond-Jahrsiebt. - Ja, das Epochenbild gilt universal, also ist das Häuserbild von primärem Belang - heißt natürlich auch, dass es nicht etwa ein Staatshoroskop ersetzen kann.
- Apropos Uhrzeit: das ist das wassermann-OG 1684, Sonne auf 15:00:00 Wassermann - läuft noch bis 2044. Das 360er-Bild hat sechs Subphasen (6 * 60), die laufende (und letzte) der Subphasen ist die von 1984 - 2044. Grüße, Klaus
Zum Merkur-Jahrsiebt würde dann ja eine systemkritische Prominenten-Äußerung passen - nicht von irgendwem, sondern von "der BB". Im übrigen kommt mir bei Merkur-Jahrsiebt gleich der Gedanke an Info-Krieg, der seit 2013/ 2014 um verschiedene Schauplätze brandet.
In der Tat - Info-Krieg, "Fake-news" - und natürlich und vor allem die Totaldigitalisierung. Ich denke, das kommende -Jahrsiebt wird auch die Konfrontation mit dem Islam in den Focus bringen - gerade auch in Frankreich! - was ja nicht zwingend wieder ins Terroristische abgleiten muss - ich kann mir auch vorstellen, dass der Islam zunehmend mit Eigenbereinigung sprich Selbstreflexion zu tun haben wird. Ist aber eher eine Vermutung.
danke einstweilen zu dem Komplex, kann auf den Info-Happen erst einmal weiter rumkauen. Mit Digitalisierung sprichst du ein weiteres Problemfeld an, dass gerade auf "astrologisch.eu" beackert zu werden scheint. Ich will an dieser Stelle aber kein neues Fass aufmachen, kommt - da Uranus im Stier - wohl ohnehin demnächst bezogen auf vermehrtes "Digitalgeld" auf uns zu - hoffentlich keine implantierten RFID-Chipsätze zwangsweise, die einige sich schon mal freiwillig einbauen lassen.
was ja auffällt - niemand dort - soweit ich sehe - wirklich niemand, incl. Le Pen,M. macht einen halbwegs vernünftigen Vorschlag. Um aufs Epochenbild zurückzukommen - s.o.: Hatte ich schon mal - kann's leider nicht finden im Archivchaos: auf der Horizontalachse, Opp. : "Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode"- W.S. - war ein Fall von Meningitis, wenn ich micht recht entsinne.
eigentlich wollte ich mich jetzt entspannt ausklinken und nur mal so die Füße hochlegen. Aber der in mehrfacher Hinsicht interessante von dir verlinkte Artikel hält mich davon ab. Zunächst angemerkt: Wenn Macron aktuell in schwierige Fahrwasser geraten ist, so geschieht dies sicher nicht zufällig. Ich halte ihn persönlich - wohl vor allem emotional bewertet - als einen schauspielerischen Protagonisten der eine Aufführung der globalistischen Eliten betreibt. Mal mehr nach links oder nach rechts blinkend, wie dem Wahlpublikum beliebt. Indes noch einmal: Dies ist eine recht emotional und nicht stringent rational begründbare Einschätzung von mir. Es sei betont, da ich gleich noch auf ein anderes Diskussionsgleis komme, bei dem ich gerne etwas psychologisiere. Es geht nämlich um das, was der Hypnose-Forscher Milton Erickson einmal als "gestreute Ideen" bezeichnete. Damit sind vor allem so nebenbei erwähnte Bewertungen gemeint, die oft viel mehr haften bleiben, als würden sie expressis verbis rüberkommen.
Hier dazu ein Zitat, das nicht die Qualtität des Artikels bemängelt, sondern die Zeiterscheinung gestreuter Ideen im Sinne von Miton Erickson:
"Alain de Benoist, Vordenker der 'Nouvelle Droite', ließ seinen faschistischen Obsessionen freien Lauf: Ein Rattenfänger sei Macron, „von dem uns die Morphologie sagt, dass er manipulierbar und entscheidungsunfähig ist“. Zur Feinjustierung darf ich den Fokus einmal auf den Satzteil "ließ seinen faschistischen Obsessionen freien Lauf" richten. Inwieweit Benoist tatsächlich faschistoide oder gar faschistische Tendenzen in seinen Äußerungen erkennbar werden lässt, vermag ich nach gegenwärtigem Kenntnisstand nicht abschließend zu beurteilen. Wenn ich an die mediale Gegenwartsbeschreibung des Mainstreams denke, kommen mir jedoch Zweifel, dass dies - so, wie formuliert - berechtigt sei. Was bliebe, wäre eine "gestreute Idee". So weit, so nicht gut in dem speziellen Zusammenhang.
Nun fällt mir aber auf, dass ich am Tag des Kriegsbeginns von 1971 - jenes Geschichtsabschnitts, welcher der Gründung des deutschen Nationalstaats vorherlief - an dieser Stelle schon ein wenig der Anwalt der französischen Rechten werde - doch bemerkenswert, von den psychologischen Implikationen her. Gerade in letzter Zeit habe ich mir auch vergegenwärtigt, dass am preußischen Hof zeitweise nur französisch gesprochen wurde und später deutsche nationale Kreise französische Worte und Redewendungen immer wiede in eine Bildungssprache haben einfließen lassen. Ich halte dies in Bezug auf das Kollektive Unbewusste schon für beachtlich. Wer weiß, was es für eine Bedeutung haben wird, wenn im nächsten Jahrsiebt der Mond symbolisch von zunehmender Bedeutung sein wird (siehe den Hinweis von Klaus in diesem Strang, einschließlich seiner Prognose, dass der Islam gerade in Frankreich recht wichtig wird). Tatsächlich haben ja eine Reihe islamischer Staaten bzw. Institutionen den Halbmond als Symbol. Kann es nicht sein, dass Frankreich und "Preussens" in einem hoffentlich unblutigen Kulturkampf enger zusammen rücken werden (müssen).
@ Orioner: Freu mich immer, wenn du was schreibst, das trägt doch sehrzur Vertiefung der Themen bei. Zum Artikel: Interessant für mich waren zwei Dinge: Erst mal eine gewisse Intellektualität der Diskussion in Frankreich, zum zweiten die Perspektive einer Querfront, eben dass sich z.B. konkret Melenchton und Le Pen letztlich zusammentun könnten, nur um Macron zu verhindern. Die Gelbwesten waren meiner Einschätzung schon eine Station auf dem Weg. Ähnlich in Italien: Die eher "linken" 5Stelle haben schon mal mit der Rechten regiert. Geht die Verarmung der Bevölkerung so weiter und steigt die Rechtsunischerheit, dann werden sich vermutlich die politischen Lager anders aufstellen. Aber wie gesagt, Klausens Frankreichbild oben ist für die nähere Zukunft ein Desaster. Erinnert maan sich an den 2. entscheidenden Wahlgang der letzten Präsidentenwahl, dann hat Macron bei einer dramatisch niederen Wahlbeteiligung nur mit linken Stimmen gegen die etwa gleichaufliegende LePen gewonnen. Ich glaube das dürfte bei der nächsten nicht mehr laufen, die Fronten sind anders. Grundsätzlich: Die astrologischen Perspektiver für F, D, und die EU sind milde gesagt Katastrophal. Erkenne ich das als Tendenz an, dann muss ich auch Zwischenschritte auf dem Weg dahin für möglich halten. Auf einmal kracht der Minitour de Babylonne a Bruxelles nicht zusammen, meine ich als in der Wolle gewaschener Neopaleogaullist. Ich will eben ein Europa der Vateländer, wie der alte General (es läbe Franraisch, es läbe Dütschland, es läbe Gölln) Da fehlt nur noch das Helau. Sepp P.S: Und dass gerade die Holländer Stress machen, hatte ich schon mal zu den Zeiten von astrologisch.eu geargwöhnt. Weiß nichjt mehr wo.
Ja, die beiden Alten ... Adenauer/de Gaulle - Wohin fuhr de Gaulle im Revolte-Mai 68? Nach Baden Baden. Sehr vernünftig. Und Adenauer, wenn man ihn wieder ständig bekrittelte? "Da fahr ich nach Paris zum Herrn de Gaulle." ("Paris" auf der ersten Silbe betont / de Gaulle - das "au" gesprochen wie im Deutschen)
Was zum Studieren - das ist der ab ca. 2023 laufende progr, Neumond für Frankreich (ausgehend vom 21.9.1792). Nicht zu glauben der NM-Grad: das Datum ist der 10.05. - am 10.05.'40 begann der Angriff auf Frankreich. Vielleicht fällt jemandem etwas dazu ein, ich bin grad auf dem Sprung... Grüße, Klaus
Neumond konj. Herr von 1 und 8, Mars in 2. Territorialkämpfe, fast Bürgerkrieg. Steht da zum Geltungsbeginn der laufende Uranus drauf? Neptun auf 0 Grad Scorpion. Da löst sich der genetische code des Saates aus, zumal die Fische 12 beherrschen. Uranus-Pluto Opp.: betrifft auch das 8. Haus, verstärkt das Gesagte. Uns Saturn Herr von 10 in 1. Versuch des Staates dem Herr zu werden. Meine ersten 5 cents. Sepp @ glomph: Mich würde wahnsinnig interessieren, was bei einem solchen Datum die Knoteningresse sagen. Das sollte doch nach der Testphase nicht untergehen.
Querfront finde ich gut. Hätte General Kurt v. Schleicher, letzter demokratischer Reichskanzler der Weimarer Republik sie zwischen DNVP und Röhm sowie dem dezidiert linken Teil der NS um Strasser, Niekisch und anderen hinbekommen, wäre Hitler-Deutschland verhindert worden - letzteres war ja auch v. Schleichers Intention.
...und vielen Dank für die "Vertiefung der Themen", Sepp. Querfront-Tendenzen spezieller Art gibt es auch als laues Lüftchen dieser Tage bei uns - übrigens aus meiner Sicht rein themenzentriert und vorübergehend, siehe Proteste gegen Corona-Maßnahmen. Aber es könnte zu einer Art Muster werden, das - von wo und von welchem Land her auch immer - sich ausbreitet. Das war ähnlich (wenn auch über Frankreich hinaus in einer eher flachen Verbreitungskurve) bei den Gelbwesten schon so.
Zum Neumond - 10.05.1793 - da ist es angezeigt, dem Geschehen in den Wochen nach diesem Datum nachzugehen. 31.05. - 02.06. : der Sansculottenaufstand, zeitgleich der Sturz der Gironde. Zur Erinnerung: die Girondisten waren republikanisch gesinnt, aber "bürgerlich". Etliche kamen in der Folgezeit unters Messer. Mit dem Sturz der Gironde beginnt die uneingeschränkte Herrschaft der Jakobiner - und Robespierres - der übrigens am 10.05.1793 - Tag des NMs - eine Art Grundsatzrede gehalten hatte.
Zum Transit des über den Neumondgrad: Es heißt, dass Transite über Sekundärprogressionen deutliche Ergebnisse erbringen. habe ich des Öfteren bestätigt gefunden - allerdings arbeite ich nicht viel mit den Sekprogressionen - Ausnahme eben die progr. Monde - siehe oben.
(@Orioner: der erwähnte Text zur chald. Reihe ist in den Materialien im Parallelforum (astrologisch.eu) abrufbar. Ich denke, ich hol ihn mal irgendwann hierüber.)
Ein nicht unwichtiger Nebenschaupltz: Der EU-Gipfel. Die Welt von heute: "Bei der Frage der Zuschüsse geriet Macron am Sonntag laut Berichten mit Österreichs Kanzler Sebastian Kurz aneinander. Als Kurz den Raum für ein Telefonat verließ, schimpfte Macron demnach: „Sehen Sie? Es ist ihm egal. Er hört nicht auf andere, hat eine schlechte Einstellung“. So zitiert das Online-Magazin „Politico“ den französischen Präsidenten. Und weiter: „Er kümmert sich um seine Presse und basta!“ Ein Teilnehmer der Sitzung sagte der „Tagesschau“ über die Szene: Kurz habe danach theatralisch eine verängstigte Geste gemacht und sei "beleidigt" gewesen.
hallo Sepp, den Anteil derjenigen Bundesbürger, denen bei der Nennung des Namens "Solferino" historische Belange einfallen, so bedeutend diese auch gewesen sein mögen, schätze ich auf ein halbes Prozent. Prognose: Frankreich durchlebt ein zweites (drittes, viertes?) 1793/94 - am Ende Chaos und "Wie konnten wir nur?!"-Gejammer. Dann Napoleon IV. So oder so ähnlich. Das Land wird ja immer wieder heimgesucht von seiner - da muss auch schon einmal die Nr 1 abserviert werden (unters Fallbeil werden sie Macron indes nicht zwingen können..) - am Ende dann ein quasi-König - soehe 1848 plus Folgen (Nap. der Dritte) . (Ähh - gibt''s eigentlich noch Bourbonen?) Grüße, Klaus
Soweit ich weiß, sind Juan Carlos von Spanien samit Nachkommen einer Nebenlinie der Bourbonen zugehörig. Auch wird in Frankreich ja ein Bürgerlicher schnell mal ganz nach oben hoch geadelt - siehe Napoleon Bonaparte. Ist die Voraussetzung erfolgreicher Soldat und Feldherr zu sein? Schaun ma mal, wie Franz, der Kaiser zu sagen pflegt.
1919 heiratete der Prinz Felix von Bourbon-Parma die luxemburgische Großherzogin Charlotte von Nassau-Weilburg; beider Nachkommen stellen bis heute die Großherzöge von Luxemburg. Obwohl Prinz Felix ein Angehöriger des Hauses Bourbon-Parma war und seine Nachkommen somit in agnatischer Linie der Bourbonendynastie angehören, nennen sie sich aus politischen Gründen seitdem „von Luxemburg-Nassau“. Denn gemäß Artikel 3 der luxemburgischen Verfassung ist das Haus Nassau als regierende Dynastie festgelegt. Allerdings ist heute im persönlichen Wappen des Großherzogs Heinrich I. (Henri), neben dem luxemburgischen und nassauischen Wappen, auch das des Hauses Bourbon-Parma enthalten.
Da schau her, beim heiligen Jean -Claude: Nassau -Weilburg. Da bin ich mal auf der Lahn vorbeigepaddelt. Das wär doch die Lösung für die deutsch-französische Frage. Und Luxemburg heißt billige Zigaretten!!!!Sepp
Zur Erheiterung: Die Schlacht von Solferino, nach Wiki erster Kontakt der feindlichen Armeen: Osterrich- Ungarn gegen Frankreich Piemont. Ging um den größten Teil von Norditalien, den Ö damals verloren hat. Das Bild ist nicht Maya, sonder der Kampfbeginn. Ging mir nur um die äußeren Planeten. Neptun fast Rücklauf. Und Uranus Überlauf Pluto zulaufendes Quadrat Saturn. Wie gesagt, Spielerei. Wobe i ich denke dass sich so manscher Lombard oder Veneter heute wünscht, bei Österrich geblieben zu sein. so kanns gehen.